Aktuelle Meldungen vom 29. Juli 2025

Blaulicht-Ticker aus dem Wetteraukreis

Blaulicht-Ticker aus der Wetterau - Symbolbild: Yowe


Mittwoch, 30.07.2025
von PRESSEMITTEILUNGEN

WETTERAUKREIS - In diesem Artikel findet Ihr die aktuellen Polizeimeldungen aus dem angrenzenden Wetteraukreis. So findet Ihr entspannt alles auf einen Blick, auch wenn Ihr mal einen Tag vergessen habt nachzusehen, was passiert ist.

29. Juli 2025

Büdingen: Aufmerksame Tatortgruppe - auch abseits des Tatorts

Am Montagnachmittag (28.07.2025) drang ein Einbrecher über eine Terrassentür in ein Einfamilienhaus am "Schloßplatz" in Büdingen ein. Er durchsuchte mehrere Räume und ließ verschiedene Schmuckstücke mitgehen. Nach der Anzeigenaufnahme durch die Polizeistation Büdingen sicherte die Regionale Tatortgruppe vor Ort Spuren.

Über Videoaufzeichnungen am Tatort erhielten die Polizisten dabei auch Bilder des Täters. Auf dem Rückweg zur Dienststelle fiel der Streife der Tatortgruppe bei Lindheim ein Mann auf, der am Fahrbahnrand der B 521 in Richtung Altenstadt lief und dessen Bekleidung zu den Bildern der Videoüberwachung passte. Die Kriminalbeamten kontrollierten gemeinsam mit einer Streife der Polizeistation Büdingen den Mann und fanden bei ihm Schmuck, der dem Einbruch vom Nachmittag in Büdingen zugeordnet werden konnte. Sie nahmen den Mann, einen 22-Jährigen aus Gießen, daraufhin fest.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Gießen führten Ermittler der Friedberger Kriminalpolizei den 22-Jährigen am Dienstag (29.07.2025) beim Amtsgericht in Büdingen vor. Eine Richterin erließ einen Untersuchungshaftbefehl, sodass der 22-Jährige nun in einer hessischen Justizvollzugsanstalt einsitzt.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Limeshain: Jeep gestohlen

Autodiebe überwanden im Zeitraum zwischen Sonntag (27.07.2025), 21:55 Uhr und Montag (28.07.2025), 05:30 Uhr in Hainchen die Sicherung eines schwarzen Jeep Grand Cherokee.

Das Fahrzeug mit dem Kennzeichen FB-EM 281 war am Fahrbahnrand der Friedrich-Ebert-Straße geparkt. Für die Ermittler der Büdinger Polizeistation sind folgende Fragen relevant: Wer hat den Diebstahl des Jeeps beobachtet? Wem ist der schwarze Grand Cherokee nach Sonntagabend aufgefallen? Wer kann Hinweise zum Verbleib des Wagens mit dem Kennzeichen FB-EM 281 geben?

Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter 06042 96480 bei der Polizei in Büdingen zu melden.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bad Vilbel: Schmiererei auf Parkbank

Kurz vor 07:00 Uhr stellten am Montagmorgen (28.07.2025) Spaziergänger auf einer Parkbank an der Skateanlage im Bad Vilbeler Burgpark ein Hakenkreuz-Graffiti fest und verständigten die Polizei.

In welchem Zeitraum die Schmiererei aufgebracht wurde, ist bislang nicht bekannt. Der Staatsschutz der Kriminalpolizei ermittelt.

Hinweise werden unter Tel.: 06101 54600 entgegengenommen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

28. Juli 2025

Büdingen: Rollladen beschädigt

Einbrecher versuchten am frühen Sonntagmorgen (27.07.2025), in ein Einfamilienhaus in der Büdinger Bahnhofstraße einzudringen.

Zwischen 03:30 Uhr und 06:30 Uhr beschädigten die Täter dabei einen Rollladen. Ins Haus konnten sie jedoch nicht gelangen.

Zeugen, denen verdächtige Personen aufgefallen sind, werden gebeten, sich an die Friedberger Kripo zu wenden (Tel.: 06031 6010).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bad Vilbel: Mountainbike-Eigentümer gesucht

Im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes in Wöllstadt stellten Beamte der Polizeistation Friedberg in der Nacht zu Mittwoch (23.07.2025) ein weißes Mountainbike des Herstellers "Cycletool" sicher.

Eine vor Ort angetroffene Person gab an, es kurz zuvor am Bahnhof in Dortelweil mitgenommen zu haben und damit nach Wöllstadt gefahren zu sein. Die Bad Vilbeler Polizei sucht nun den Eigentümer des weißen Mountainbikes vom Model "Static".

Der rechtmäßige Eigentümer oder Personen, die Hinweise geben können, wem das Fahrrad gehört, werden gebeten, mit der Polizeistation Bad Vilbel Kontakt aufzunehmen (Tel.: 06101 54600).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nidda: Fiat beschädigt

Am Donnerstag (24.07.2025) beschädigte ein Unbekannter in der Zeit von 01:00 Uhr bis 11:00 Uhr in Nidda die Windschutzscheibe sowie den Lack eines weißen Fiat Scudo.

Das Fahrzeug war in der Ludwigstraße in Höhe eines Fachgeschäfts für Elektronikartikel abgestellt.

Hinweise bitte an die Polizeistation Büdingen (Tel.: 06042 96480).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

25. Juli 2025

Bad Vilbel: In Reihenhaus eingedrungen

In der Nacht von Dienstag (23.07.2025) auf Mittwoch (24.07.2025) drangen Unbekannte in ein Reihenhaus im Kornblumenweg ein. Sie schoben den Terrassenrolladen auf der rückwärtigen Hausseite hoch und fixierten diesen mit Holzstöcken. Im Anschluss brachen sie die Terrassentür auf und drangen in das Innere ein.

Die Diebe durchsuchten die Räume offenbar nach Wertgegenständen. Derzeit ist noch nicht bekannt, was die Einbrecher stahlen. Der Schaden an der Tür wird mit mehreren hundert Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Einbruchs aufgenommen und fragt: Wem sind zwischen 03:00 Uhr und 10:00 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Kornblumenwegs aufgefallen?

Zeugen werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizei in Bad Vilbel unter der Telefonnummer 06101/54600 in Verbindung zu setzen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

24. Juli 2025

Wetteraukreis: Keine aktuellen Polizeimeldungen

Das sind ja mal gute Nachrichten: Am Donnerstag scheint es - Stand: 16 Uhr - keine aktuellen Blaulichtmeldungen aus dem Wetteraukreis zu geben.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

23. Juli 2025

Büdingen: In letzter Sekunde die Betrüger stehen gelassen

Am Montagmittag (21.07.2025) klingelte bei einer Frau aus Büdingen das Telefon. Als sie das Gespräch entgegennahm, heulte eine Frau in den Hörer, schluchzte das Wort "Mama" und dass etwas Schlimmes passiert sei. Danach übernahm ein Mann das Gespräch, der sich als Polizeibeamter ausgab. Er erklärte, dass die Tochter der Büdingerin einen Unfall verursacht habe, bei dem eine schwangere Frau ums Leben gekommen wäre.

Da sich die Tochter der Dame im Ausland befindet, glaubte sie die Geschichte des Anrufers. Dieser erhöhte den Druck und forderte 75.000 EUR als Kaution, damit die Tochter wieder auf freien Fuß gesetzt werde. Die Büdingerin erklärte, dass sie so viel Geld nicht aufbringen könne. Auch die Fragen nach Gold oder Schmuck verneinte sie. Nach einer angeblichen Rücksprache mit einem Staatsanwalt verringerte der Anrufer die Geldforderung. Daraufhin fuhr die Frau zur Bank und hob die vereinbarte Summe ab. Der Anrufer schickte sie zum Amtsgericht nach Gelnhausen, wo sie das Geld einzahlen sollte.

Auf dem Weg dorthin meldete sich ein weiterer Anrufer, der sich als Staatsanwalt ausgab. Er dirigierte die Büdingerin auf einen Parkplatz in der Nähe des Amtsgerichts und kündigte eine Abholerin an, der das Geld durch das geöffnete Autofenster übergeben werden solle. In dem Moment, als eine unbekannte Frau ans Autofenster trat, erhielt die Büdingerin eine Textnachricht von ihrer Tochter, die aus dem Urlaub meldete, dass sie gut angekommen sei. Durch diese Nachricht wurde die Mutter stutzig. Sie ließ das Fenster nicht herunter, beendete das Gespräch übers Handy und fuhr mit dem Auto zurück.

Die Abholerin ließ sie ratlos und mit leeren Händen auf dem Parkplatz stehen. Auf direktem Wege fuhr die Frau zu ihrer Bank und zahlte das zuvor abgehobene Geld wieder ein. 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bad Vilbel: Rechte Parolen an Wänden geschmiert

In einer Bahnunterführung in Dortelweil beschmierten Unbekannte die Wände mit rechten Parolen.

Zeugen meldeten dies der Polizei am Dienstag (22.07.2025). Der genaue Tatzeitraum ist bislang nicht bekannt.

Die Polizei ermittelt und erbittet Hinweise unter Tel.: 06101 54600.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wöllstadt: Wohnmobil nach Wohnungseinbruch gestohlen

Diebe stiegen am Montag (21.07.2025) im Zeitraum zwischen 22:00 Uhr und 23:30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Rheinstraße in Nieder-Wöllstadt ein. Sie griffen sich einen Schlüsselbund und verließen das Haus wieder.

Mit dem Schlüssel öffneten sie das im Hof stehende Wohnmobil der Marke "Mooveo" und fuhren mit diesem davon. Die Kriminalpolizei ermittelt und fragt: Wer hat den Einbruch oder den Diebstahl des weißen Wohnmobils beobachtet? Wem ist nach Montagabend das Wohnmobil mit dem Kennzeichen FB-EB 6300 aufgefallen? Wer kann Hinweise auf den Verbleib des Fahrzeugs der Marke "Mooveo" geben?

Hinweise bitte an die Friedberger Kripo (Tel.: 06031 6010).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

22. Juli 2025

Bad Vilbel: In Einfamilienhaus eingedrungen

Am Montag (21.07.2025) drangen Einbrecher zwischen 15:00 Uhr und 23:00 Uhr durch eine Terrassentür in ein Einfamilienhaus im Lortzingring in Dortelweil ein.

Die Täter durchsuchten mehrere Räume. Ob etwas gestohlen wurde, ist bislang noch nicht bekannt. 

Zeugen, die am Montag in Dortelweil verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, unter Tel.: 06031 6010 mit der Kriminalpolizei in Friedberg Kontakt aufzunehmen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Rosbach: Einbruch in Getränkemarkt

Über ein Fenster verschafften sich Einbrecher Zugang zu einem Getränkemarkt in der Raiffeisenstraße in Ober-Rosbach.

Die Tat ereignete sich im Zeitraum von Samstag (19.07.2025), 20:15 Uhr bis Montag (21.07.2025), 07:10 Uhr. Die Unbekannten erbeuteten Bargeld und Zigaretten. 

Zeugenhinweise nimmt die Friedberger Kripo telefonisch unter 06031 6010 entgegen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Friedberg: Polizisten gebissen

Gegen 09:45 Uhr verständigten am Montag (21.07.2025) Mitarbeiter eines Geschäfts auf der Friedberger Kaiserstraße die Polizei, da ein Mann im Laden randalierte und Gegenstände aus der Auslage durch den Verkaufsraum warf.

Beim Eintreffen der Streife hatte der Mann bereits das Geschäft verlassen und war auf dem Weg in einen benachbarten Laden. Die Polizisten sprachen den Mann an und nahmen ihn vorläufig fest. Gegen die Festnahme sperrte er sich und biss einem Beamten ins Bein, der daraufhin stürzte. Der 37-jährige Friedberger wurde zur Friedberger Polizeistation gebracht.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen, zu denen unter anderem eine Blutentnahme gehörte, stellten die Beamten den Mann einem Arzt in einer psychiatrischen Klinik vor. Dort wurde er stationär aufgenommen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

21. Juli 2025

Bad Vilbel: Schmuck und Bargeld erbeutet

Einbrecher brachen im Zeitraum zwischen Donnerstag (17.07.2025), 18:10 Uhr und Sonntag (20.07.2025), 18:00 Uhr eine Zugangstür zu einem Einfamilienhaus in der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Vilbel auf.

Die Täter durchsuchten mehrere Räume in zwei Stockwerken und ließen Bargeld und Schmuck mitgehen.

Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, werden gebeten, sich an die Kriminalpolizei in Friedberg zu wenden (Tel.: 06031 6010).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bad Vilbel: Einbrecher scheitern

"Am Kreuz" in Bad Vilbel versuchten Einbrecher in der Zeit von Freitag (11.07.2025), 13:30 Uhr bis Freitag (18.07.2025), 15:30 Uhr in ein Wohnhaus zu gelangen.

Die Täter scheiterten dabei an den Sicherungen der Fenster und blieben ohne Beute.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich telefonisch unter 06031 6010 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Büdingen: Durchs Fenster eingestiegen

Ein Dieb stieg zwischen Donnerstag (17.07.2025), 10:00 Uhr und Samstag (19.07.2025), 08:00 Uhr in den Verkaufsraum einer Metzgerei in der Frankfurter Straße in Büches ein.

Er entwendete ein Sparschwein mit Trinkgeld.

Hinweise erbittet die Kripo in Friedberg (Tel.: 06031 6010).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wöllstadt: Scheiben eingeschlagen

Auf dem Park-and-Ride-Parkplatz am Bahnhof in Nieder-Wöllstadt beschädigten Unbekannte bei einem weißen Kia Picanto und einem grauen Mercedes E 300 je eine Fensterscheibe.

Die Fahrzeuge waren von Freitag (18.07.2025), 19:20 Uhr bis Samstag (19.07.2025), 01:35 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt. Am Samstagmorgen gingen bei der Friedberger Polizei zwei weitere Meldungen über Autos mit beschädigten Scheiben auf diesem Parkplatz ein. Betroffen waren ein schwarzer Hyundai Tucson und ein grauer Seat Ibiza.

Zeugen, die Hinweise zu den Taten geben können, werden gebeten, sich unter Tel.: 06031 6010 bei der Polizei in Friedberg zu melden.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

18. Juli 2025

Butzbach: Zwei Einbrüche zur Tageszeit

Zu zwei Wohnungseinbrüchen kam es im Laufe des Donnerstags (17.07.2025) in Butzbach.

Zwischen 08:00 Uhr und 15:15 Uhr öffneten Einbrecher auf einem Aussiedlerhof in Nieder-Weisel in der Verlängerung der Straße "An der Comturkirche" ein gekipptes Fenster zu einer Kellerwohnung. Durch dieses Fenster stiegen sie in die Wohnung ein und stahlen einen Tresor. In der Abt-Möhler-Straße drangen Unbekannte in der Zeit von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses ein. Hier ließen sie unter anderem Bargeld und Schmuck mitgehen. 

In beiden Fällen bittet die Kriminalpolizei Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, um Hinweise (Tel.: 06031 6010).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Niddatal: Geschäftseinbruch

In der Zeit zwischen Mittwoch (16.07.2025), 18:00 Uhr und Donnerstag (17.07.2025), 13:00 Uhr drangen Unbekannte in einen Schreibwarenladen in der Hügelstraße in Ilbenstadt ein.

 Sie durchsuchten einen Teil des Ladens, blieben nach derzeitigem Stand aber ohne Beute.

 Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Friedberg unter Tel.: 06031 6010 entgegen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Butzbach: Lack zerkratzt

Ein Unbekannter zerkratzte auf dem Kundenparkplatz der Sparkasse in der Bismarckstraße den Lack eines schwarzen Peugeot 508. 

Das Fahrzeug parkte dort am Dienstag (15.07.2025) zwischen 17:00 Uhr und 21:00 Uhr. 

Hinweise bitte an die Polizeistation Butzbach (Tel.: 06033 70430).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

17. Juli 2025

Bad Nauheim: Diebe ergaunern 1.000 EUR mit Geldwechseltrick

Gegen 17:15 Uhr betraten am Mittwoch (16.07.2025) zwei Männer ein Geschäft in der Bad Nauheimer Hauptstraße. Sie nahmen eine Limonade aus dem Kühlschrank und bezahlten diese. Danach fragten beide den Mitarbeiter an der Kasse nach Geldscheinen mit einer bestimmten Seriennummer.

Während einer der beiden Männer den Mitarbeiter durch ein Gespräch ablenkte, suchte der andere angeblich in einem Stapel Geldscheinen, nach Scheinen mit der passenden Nummer. Hierbei steckte er unbemerkt 1.000 EUR ein. Anschließend verließen die beiden Täter das Geschäft in Richtung Karlstraße. Beschrieben wird der ältere der beiden Männer als circa 60 Jahre alt, mit grauem bis weißem Haar, schwarzer Schiebermütze, grauem Vollbart und dunklerem Teint. Er trug eine Brille, ein beigefarbenes Hemd, eine graue Weste und dunkle Hosen. Der jüngere Täter wird auf 25 - 30 Jahre alt geschätzt, hatte schwarze Haare, eine etwas kräftigere Statur und dunkleren Teint. Bekleidet war er mit einem grauen Poloshirt und einer dunklen Hose. Er führte eine schwarze Umhängetasche mit sich.

Zeugen, denen die beschriebenen Männer aufgefallen sind oder die Hinweise auf deren Identität geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Friedberg zu melden (Tel.: 06031 6010).

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Friedberg: Versuchter Einbruch in Bürgerhaus

Unbekannte versuchten in der Zeit von Dienstag (15.07.2025), 14:20 Uhr bis Mittwoch (16.07.2025), 10:40 Uhr ins Ossenheimer Bürgerhaus einzudringen.

Hierbei beschädigten sie eine Tür. Den Tätern gelang es jedoch nicht, das Gebäude zu betreten. Nach bisherigem Kenntnisstand blieben sie ohne Beute.

Zeugenhinweise nimmt die Friedberger Kripo unter Tel.: 06031 6010 entgegen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

16. Juli 2025

Bad Vilbel: Trickdiebe gehen leer aus

Gegen 11:00 Uhr sprachen ein Mann und eine Frau am Freitag (11.07.2025) in der Hohemarkstraße in Dortelweil einen 87-jährigen Rentner an. Das Pärchen fragte nach dem Weg zum Bahnhof.

Die Frau hielt dem Senior ein Handy vor und bat ihn, den Weg darauf zu zeigen. Während dieses Gesprächs bemerkte der Rentner eine Berührung an der Gesäßtasche seiner Hose. Als er sich umdrehte, sah er einen weiteren Mann, der ihm in die Gesäßtasche gegriffen hatte. Der 87-Jährige führte keine Wertgegenstände in der Hosentasche mit sich, sodass sich die Unbekannten mit leeren Händen entfernten. Der Mann, der den Senior zunächst ansprach, wird als etwa 35 Jahre alt, circa 165 cm groß, mit dunklerem Teint, rundem Gesicht, einer dicklichen Statur und kurzen Haaren beschrieben. Die Frau sei ebenfalls etwa 35 Jahre alt und schlank gewesen. Sie habe einen dunkleren Teint gehabt. Der Mann, der in die Hosentasche griff, war circa 35 Jahre alt, etwa 190 cm groß und hatte einen dunkleren Teint.

Die Kriminalpolizei ermittelt und fragt: Wer hat die Tat beobachtet? Wem sind die beschriebenen Personen aufgefallen? Wer kann Angaben zur Identität der drei Personen machen? Hinweise nimmt die Friedberger Kripo telefonisch unter 06031 6010 entgegen.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Friedberg: Polizei warnt aktuell vor Betrügern am Telefon

Die Wetterauer Kriminalpolizei warnt vor Anrufern, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgeben.

Seit Dienstagmorgen (16.07.2025) gehen vermehrt Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern aus der Friedberger Kernstadt sowie den Stadtteilen ein, dass es zu Anrufen durch Betrüger kam. Die Anrufer geben sich dabei als Polizisten aus und versuchen, die angerufenen Personen durch eine erfundene Geschichte von einem Einbruch in der Nachbarschaft, bei dem Teile einer Einbrecherbande gefasst worden seien, zu schocken und zu verunsichern.

Die Gauner wollen ihre Opfer veranlassen, Geld an einen Abholer zu übergeben.

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine