
Die Lange Nacht des Impfens - doch im Main-Kinzig-Kreis macht kaum einer mit
Am Mittwoch (8. Oktober) steigt bundesweit die dritte „Lange Nacht des Impfens“. Teilnehmender bieten zu später Stunde Grippe- und Covid-19-Impfungen an.
Am Mittwoch (8. Oktober) steigt bundesweit die dritte „Lange Nacht des Impfens“. Teilnehmender bieten zu später Stunde Grippe- und Covid-19-Impfungen an.
Zehn Jahre Bauzeit gehen zu Ende: Am 22. April 2026 eröffnet das Terminal 3 am Frankfurter Flughafen.
Erlensees Kinderbürgermeister, Leonard Renkel, möchte am 11. Oktober den Kinderstadtplan gemeinsam mit anderen Kindern überarbeiten.
Die Bergwinkel Philharmonie bringt am 1. November ein besonderes Programm auf die Bühne: Eine Reise durch europäische Kultur, Zeitgeschichte und Fantasie.
Schnell über wichtige Änderungen informiert. Hier veröffentlichen wir immer wieder Randnotizen, zu klein für eigene Artikel, aber dennoch wichtig für Euch...
Die Stiftung Kinderzukunft kann sich über prominente Unterstützung freuen. Mit Mario Vrancic ist ein ehemaliger Bundesligaprofi am Start.
"Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda ..."
Rechtsextreme Gruppen gewinnen an Einfluss. Beim LIONS-Club Bad Orb-Gelnhausen sprach Verfassungsschützer Michael Dickert über aktuelle Entwicklungen.
Das Seniorenbüro der Stadt Hanau erleichtert Senioren den Einstieg in die digitale Welt und bietet vom 14. Oktober bis 4. November einen PC-Kurs an.
Ob mit Korb im Wald oder einfach neugierig: In Maintal bieten zwei kostenlose Veranstaltungen im Oktober spannende Einblicke in die Welt der Pilze.
Für seine wegweisende Studie zur Abfallvermeidung in der Endoskopie erhielt Dr. med. Lukas Welsch vom Klinikum Hanau den renommierten Martin Gülzow-Preis.
Im Alter nichts mehr Neues wagen? Beim Pflegedienst Kremer geht das gar nicht! Daher konfrontierte man seine Gäste mit kuriosen Naschwerk.
Um dem Dorfplatz in Jossa einen neuen Namen zu geben, versammelten sich zahlreiche Bürger im Mittelpunkt der Sinntal-Gemeinde.
Im Rewe Freigericht verschwinden monatlich zahlreiche Einkaufskörbe. Mit einem charmanten Aufruf über soziale Medien versucht der Markt, das Problem zu...
Landrat Thorsten Stolz und Schuldezernent Jannik Marquart sehen Baukosten in Höhe von 6,5 Millionen Euro als gute Investition in die Zukunft
Kaum ist der Sommer Geschichte, hält in den Supermärkten im Main-Kinzig-Kreis Weihnachten Einzug. Dazu gehören natürlich auch allerlei Leckereien.
Auf dem Parkplatz der Dreispitzhalle in der Friedberger Landstraße haben Unbekannte einen rund 30 Jahre alten Ahornbaum erheblich beschädigt.
OB Kaminsky und Mirja Dorny begrüßen neue Gastronomin in Hanau
Die „Komische Nacht“ hat sich in Hanau als fester Programmpunkt etabliert. Auch in diesem Jahr ist das Interesse groß: fast alle Tickets sind ausverkauft.
Eyer tritt die Nachfolge von Frank Amhaus an
In der "KulturHerberge" Gelnhausen ist die bekannte Illustratorin Franziska Harvey zu Gast. Mit im Gepäck hat sie ihr liebenswertes Muffelmonster.
Es ist ein bunter Appell mit Rutschbahn, Klettergerüst, Bäumen und viel Sonne am blauen Himmel.
Oberbürgermeister Claus Kaminsky besuchte den Wildpark „Alte Fasanerie“ und begutachtete die Weiterentwicklung des Parks.
Eine besondere Aktion lässt seit kurzem die Herzen der Bewohner des Haus Waldensberg in Wächtersbach höher schlagen.
Sie ist im Netz ein bestimmendes Thema: Die sogenannte Baum-Challenge soll für mehr Umweltbewusstsein sorgen. Auch die Kita Nelly Sachs machte mit.
"Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda ..."
Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann überbringt „Lernfeld-Landwirtschaft“-Plakette an Betrieb in Sinntal-Weichersbach
Am 14. Oktober endet der Support für Windows 10. Für Personen, die nicht auf Windows 11 umsteigen wollen, bietet das Linux-Café Hanau eine Alternative.
Kersy Strauß hat derzeit alle Hände voll zu tun. Der Präsentation ihrer Winterkollektion folgte nun eine Reise nach Portugal - doch nicht aus...
Das Wochenende steht vor der Tür und Ihr hattet weder Zeit noch Nerv, Euch die besten Events des Main-Kinzig-Kreises rauszusuchen?