Sie stehen für gelebte Verantwortung

Seit 60 Jahren miteinander verheiratet: Marga und Willi aus Freigericht

Bürgermeister Waldemar Gogel, Jubelpaar Marga und Dr. Willi Müller sowie Erster Beigeordneter Heinrich Höfler (v.li.). - Foto: Gemeinde Freigericht


Dienstag, 29.07.2025

FREIGERICHT - Anlässlich ihrer Diamantenen Hochzeit gratulierten der Erste Beigeordnete Heinz Höfler und Bürgermeister Waldemar Gogel persönlich dem Ehepaar Marga und Dr. Willi Müller in Altenmittlau zu 60 Jahren Ehe und zu einem beeindruckenden gemeinsamen Lebenswerk.

Dr. Willi Müller war viele Jahre Leiter der Kopernikusschule Freigericht und hat die Entwicklung zur Europaschule entscheidend mitgestaltet. Die Einrichtung einer schuleigenen Sternwarte war ebenfalls Ergebnis seines langjährigen Engagements. Sein Wirken stand stets im Zeichen von Bildung, europäischer Verständigung und einem offenen Miteinander.

Zeit für Gespräche, Begegnung und Austausch


Neben seiner Tätigkeit im Bildungsbereich brachte sich Dr. Müller über Jahrzehnte hinweg ehrenamtlich ein. Über 40 Jahre war er Vorsitzender des Kirchenchors Cäcilia Altenmittlau, engagierte sich über viele Jahre im Kirchenvorstand und war lange Zeit Vorsitzender des Komitees zur Verschwisterung mit Saint-Quentin-Fallavier. Auch in zahlreichen weiteren Vereinen in Altenmittlau ist er bis heute aktiv.

Besonders hervorzuheben ist auch sein Beitrag zur lokalen Geschichtsarbeit. Dr. Müller ist Autor der Festschriften 100 Jahre St. Markus und 800 Jahre Altenmittlau. Gemeinsam mit seiner Frau Marga, mit der er drei Kinder hat (darunter ein Zwillingspaar), führte er stets ein offenes Haus für Gespräche, Begegnung und Austausch, auch über Grenzen hinweg.

Bürgermeister Waldemar Gogel betont: „Marga und Willi Müller stehen für gelebte Verantwortung, für Einsatz, für Bildung, Kultur und Gemeinschaft. Ihr Wirken hat unsere Gemeinde geprägt und bereichert. Es war mir eine große Freude, persönlich zu gratulieren und unseren Dank auszusprechen.“ (red)

Neues Beliebtes
    Kontakt
    Kinzig.News Redaktion:
    Telefon:06051 833 712
    E-Mail: redaktion@kinzig.news
    Kinzig.News Vertrieb:
    Telefon:06051 833 711
    E-Mail: vertrieb@kinzig.news
    Kinzig.Termine