Polizeireport: Versuchte Vergewaltigung - Streit - Festnahmen - Gewalt
Meldungen der Polizei Frankfurt am Main
Meldungen der Polizei Frankfurt am Main
Das Infektionsgeschehen rund um das Coronavirus bewegt sich weiterhin insgesamt auf einem sehr niedrigen Niveau
1.000 Liter Desinfektionsmittel wurden der Feuerwehr der Stadt Bruchköbel als Spende zur Verfügung gestellt
Die Blitzer für die kommende Woche im Main-Kinzig-Kreis.
Vor wenigen Tagen wurde abends durch massive Gewalteinwirkung ein Streifenwagen der Stadtpolizei des Ordnungsamtes beschädigt
Ein bislang unbekannter Täter beraubte am gestrigen Vormittag, gegen 11.10 Uhr, im Inneren Ring eine 86-Jährige aus Bruchköbel
Etwa 100 Meter vor dem Ortseingang Offenbach lief nach Angaben der Polizei ein 65-jähriger Fußgänger aus Ungarn mittig auf dem rechten Fahrstreifen
Ein Fahrradunfall in Bruchköbel beschäftigte am Freitagnachmittag Feuerwehr und Rettungsdienst in Bruchköbel
Die Corona-Pandemie sorgt weiter für Einschränkungen.
Polizeireport für den Main-Kinzig-Kreis.
Landrat Thorsten Stolz überbrachte die Baugenehmigung für das rund drei Millionen Euro teure Projekt.
Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs brannte ein Zimmer im ersten Obergeschoss bereits in voller Ausdehnung.
Drei Bewohner wurden aufgrund des Verdachts einer Rauchgasvergiftung im Rettungswagen untersucht und vor Ort ambulant behandelt.
Polizeireport für den Main-Kinzig-Kreis.
Am Mittwochmorgen kam es um kurz vor 5 Uhr auf der Bundesstraße 275 zwischen Hirzenhain und Merkenfritz zu einem Frontalzusammenstoß zweier Autos
Polizeibericht für den Main-Kinzig-Kreis.
Autofahrer informierten über Notruf die Polizei, dass sich die gefiederten Freunde an die Betonleitwand verirrt hätten
Da weiterhin die Hintergründe der Tat unklar sind, bitten die Ermittler nochmals Zeugen, sich bei der Kripo unter der Telefonrufnummer 06051 827-0 zu melden
Polizeireport für den Main-Kinzig-Kreis
Große Freude: Mit Unterstützung des Leitstellendisponenten kommt der kleine Florian in der Wohnung seiner Eltern zur Welt
240 Einsatzkräfte der Feuerwehr Frankfurt am Main kämpften am Sonntagabend und in der Nacht gegen einen Brand in einer Tiefgarage im Stadtteil Preungesheim an
Covid-19: Insgesamt 161 Menschen in Offenbach positiv getestet - 142 Menschen bereits genesen
Neuer Termin soll der 28. August 2021 sein.
Die Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits an Wild- und Unfall-Gefahrenstrecken.
Polizeireport für den Main-Kinzig-Kreis.
Noch unklar sind die Hintergründe zu einem Vorfall, nachdem am Samstagabend Schüsse in der Dr.-Richard-Küch-Straße gemeldet wurden