Wohnungsbrand: Feuerwehr rettet zwei Menschen aus verrauchten Wohnungen
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde um 11:59 Uhr unter dem Stichwort "Essen auf Herd" alarmiert.
Die Feuerwehr Bad Soden-Salmünster wurde um 11:59 Uhr unter dem Stichwort "Essen auf Herd" alarmiert.
Im Bereich des Opernplatzes trafen sich an beiden Tagen zusammen rund 450 Menschen.
Nach Zeugenaussagen sollen sich zwei Autofahrer am frühen Samstagabend, gegen 17:28 Uhr, in der Konrad-Adenauer-Straße, ein Autorennen geliefert haben.
In Zusammenarbeit mit der Polizeistation Mühlheim konnte ein deutlicher Alkoholwert bei dem Schiffsführer festgestellt und die Weiterfahrt verboten werden.
Gleich zweimal wurde die Freiwillige Feuerwehr Gelnhausen, Wachbereich West (Hailer und Meerholz) am frühen Samstagabend zu Brandeinsätzen alarmiert.
Die Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits an Wildgefahrenstrecken.
Mehrere Gewalttäter hatten Ende Mai Einsatzkräfte im Spessartviertel in einen Hinterhalt gelockt.
Das beliebte Szene-Restaurant "Blaues Wasser" in der Franziusstraße im Ostend ist in der Nacht zu Samstag bis auf die Grundmauern ausgebrannt.
Gegen 12:12 Uhr wurden die Feuerwehren Biebergemünd-Nord und Biebergemünd-Bieber wegen eines Küchenbrands alarmiert.
Die Kriminalpolizei sucht noch immer nach dem weißen Nissan Qashqai mit dem amtlichen Kennzeichen MKK-Q 9090.
Zwischenzeitlich wurden insgesamt sechs Trupps unter schwerem Atemschutz eingesetzt.
Zeugen, die zwischen 20 und 7 Uhr etwas gesehen haben, melden sich bitte unter der Rufnummer 06052 9148-0.
Kurz hinter der hessisch-bayrischen Landesgrenze kam es am Donnerstagabend gegen 18:30 Uhr zu einem tödlichen Verkehrsunfall.
Nach über zwei Stunden wurde die Suche jedoch abgebrochen. Laut der Polizei sei es möglich, das die Person den Main selbstständig wieder verlassen hat.
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Die Hintergründe der Tat sind bisher unklar.
Aktuelle Infos zum Bombenfund in Hanau.
Zeugen, die Hinweise auf einen dunklen Kombi, vermutlich Opel, mit Friedberger Kennzeichen geben können, werden gebeten sich bei der Kripo zu melden.
Offensichtlich waren sie durch eine ausgelöste Alarmanlage in die Flucht geschlagen worden.
Grund zur Sorge bestünde jedoch keine. Die Entschärfung ist für Donnerstag, 10 Uhr geplant.
Die Ermittlungen wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln sowie wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz dauern an.
Ein Flächenbrand zwischen Bruchköbel und Erlensee hat am Dienstagnachmittag etwa 60.000 Quadratmeter (circa acht Fußballfelder) Stoppelacker verwüstet
Polizeibericht für den Main-Kinzig-Kreis.
Die Temposünder, die aufgrund des neuen Bußgeldkatalogs den Führerschein abgeben mussten, erhalten ihre Fahrerlaubnis zurück.
Ein Fußgänger wurde am frühen Montag in der Leipziger Straße von mehreren Männern ausgeraubt.
Polizeireport für den Main-Kinzig-Kreis.
Bei einem LKW, der einen Kran geladen hat, sind die Bremsen heiß gelaufen.
Gleich zwei Großbrände sorgten am Montagabend für Aufregung in Osthessen
Ernst will von seinem Verteidiger Frank Hannig trennen.
Wie hessenschau.de berichtet, sind die NSU 2.0-Drohschreiber offenbar gefasst. Ein Ehepaar aus Bayern wurde festgenommen.
Feuerwehreinsatz in der Justizvollzugsanstalt (JVA): Am Montagmorgen gegen 03:57 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Feuer in der JVA in Preungesheim alarmiert
In einer Presseerklärung zieht die Polizei in Frankfurt am Main Bilanz der beiden Nächte am Wochenende
Am Samstagabend gegen 22:12 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Garagenbrand Am Neuseser Weinberg alarmiert
Am Samstagabend ereignete sich auf der Bundesautobahn 3 ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge aufeinander geschoben wurden
Nach den Krawallen vor gut einer Woche rund um den Opernplatz in Frankfurt am Main musste das Partyvolk an diesem Wochenende einige Einschränkungen hinnehmen
Am Samstagabend gegen 20:19 Uhr ist laut Polizeiangaben ein Bungalow im Wechmarer Ring aus bislang nicht geklärten Gründen in Brand geraten
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Stadtteil Fechenheim zu einem Zusammenstoß zwischen einem Roller und einem Lkw
Am Sonntagmorgen gegen acht Uhr löste die Brandmeldeanlage eines Altenpflegezentrums in der Hauptstraße in Bruchköbel Alarm aus
Das Gesundheitsamt des Kreises Offenbach meldet eine SARS-CoV-2-Infektion in der Kindertagesstätte Schulstraße in Dreieich