Hilfe kam zu spät: Einsatz für Feuerwehr und Polizei
Mieter in einem Mehrfamilienhaus hatten mehrere Tage nichts von einem Nachbarn gehört und sich Sorgen gemacht.
Mieter in einem Mehrfamilienhaus hatten mehrere Tage nichts von einem Nachbarn gehört und sich Sorgen gemacht.
Zum Einsatz kam zeitweilig auch ein Hubschrauber, der rund eine Stunde über dem Stadtgebiet kreiste und mit einer Wärmebildkamera bei der Suche unterstützte.
Am Mittwochabend kam es in Steinau Marborn zu einem Polizei- und Feuerwehreinsatz. Gegen 21:30 Uhr stand eine Gartenhütte in Brand.
Gleich zwei Wasserschäden im selben Gebäude beschäftigte die Feuerwehr wenige Tage vor Silvester.
Eigentlich sollte das Auto in Hasselroth auf dem Parkplatz stehen, doch stattdessen wurde es im Main in Höhe von Maintal aufgespürt.
Nach Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen Diebstahls wurde der Täter in Haft genommen und wird am Mittwoch dem Haftrichter vorgeführt.
Polizeibericht für den Main-Kinzig-Kreis.
Die Höhe des entstandenen Schadens kann noch nicht beziffert werden.
Polizeibericht für den Main-Kinzig-Kreis.
Polizeibericht für den Main-Kinzig-Kreis - Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Der 18-Jährige kam in eine Haftzelle des Polizeipräsidiums. Die Ermittlungen in der Sache dauern an.
Die Corona-Nachrichtenlage ist in diesen Feiertagen leider nicht wirklich gut. Die Anzahl der Neuinfektionen bleibt hoch, auch wenn es nicht so aussieht.
Am Samstagnachmittag gingen nach 14 Uhr bei der Polizeistation in Seligenstadt Beschwerden über einen schwarzen Porsche mit MTK-Kennzeichen ein.
Hessen liegt im Einflussbereich eines umfangreichen Sturmtiefs, das seinen Kern nach Schottland verlagert. Es bringt Orkanböen, Schnee und Glättegefahr.
Ein Autofahrer aus dem Main-Kinzig-Kreis überfuhr bei einem Unfall eine Radaranlage - von dieser ist nun nicht mehr viel übrig.