Einzug ins Paradies: MainKinzigGas fördert Kunstprojekt
Achim Gogler bringt limitierten Linoldruck der Lettner-Szene zur Auferstehung heraus – Teil der Einnahmen fließt an Stiftung der Marienkirche.
Achim Gogler bringt limitierten Linoldruck der Lettner-Szene zur Auferstehung heraus – Teil der Einnahmen fließt an Stiftung der Marienkirche.
Spenden des Maintaler Weltkindertags gehen auch in diesem Jahr an Spendenprojekte im Jemen.
Dass auch kleine Betriebe etwas beitragen können, zeigt Maik Basermann (51) aus Schlüchtern. Er will den Weihnachtsbaumverkauf nachhaltiger machen.
Rund 180 Besucher verbrachten einen stimmungsvollen Nachmittag.
Mit Kerzenschein und Musik festlich den Adventsonntag genossen.
Der diesjährige Erlös des Weihnachtsmarktes fließt in die Turnhallenrenovierung.
Angesprochen waren private, kommunale und staatliche Waldbesitzer aus dem Main-Kinzig-Kreis sowie regionale Umweltverbände.
Das Ziel: Mit einem liebevoll geschmückten Baum weihnachtlichen Glanz in soziale Einrichtungen bringen.
Die beiden Glanzstücke aus der Grimm-Sammlung des Hanauer Geschichtsvereins 1844 e.V., der Hausrock und die lederne Aktentasche von Jacob Grimm, sind zurück.
Eine Summe, die hier ausgesprochen gut angelegt sei, wie Norbert Ross im Gespräch mit den Anwesenden betonte.
Der Adventsmarkt „Schlüchtern leuchtet“: Noch bis Sonntag, 18 Uhr.
Mit KINZIG.NEWS bekommen Sie jetzt gleich zwei unvergessliche Kurzurlaube für zwei Personen für nur 48 Euro.
"Die Renovierung von Schloss Wächtersbach ist neben dem Projekt Stadtumbau ein echter Meilenstein in unserer Stadtgeschichte."
Zahlreiche geladene Gäste erschienen am Donnerstagabend zur Eröffnung des neuen "Unverpackt-Ladens".
Sehen Sie in unserem Videobeitrag Eindrücke vom Weihnachtsmarkt in Gelnhausen
Vom 12. bis 15. Dezember können sich hier Groß und Klein von einem bunten Programm rund um den Markt begeistern lassen.
Dr. Katja Leikert (CDU) und Dr. Sascha Raabe (SPD) wollen sich dafür einsetzen, dass die „Limesmauer“ in das Denkmalschutz-Sonderprogramm aufgenommen wird.
Landrat a.D Karl Eyerkaufer nahm den Scheck in den Klinikräumen im Beisein von Birgit Tiyaworabun und Klinikmitarbeiterinnen entgegen.
Das Kollegium führte einen Präventionstag zum Thema „Alkohol und Nikotin“ durch.
Das Wetter in den nächsten Tagen wird vor allem eines - wechselhaft. Eine weiße Weihnacht ist vorerst nicht in Sicht.
In Maintal-Dörnigheim ist das städtische Familienzentrum Eichenheege entstanden.
Nun bietet die berufliche Schule ihren Schülerinnen und Schülern umfangreiche Möglichkeiten für praxisnahen Unterricht für medizinische und pflegerische...
Ein heißer Juli-Badetag am Gederner See drohte, in einer Katastrophe zu enden. „Mit Ihrem Handeln sind Sie Vorbilder für andere“, sagte Landrat Thorsten...
Erbprinz Franz Salvator Ferdinand Bonifatius Wilhelm Maria wurde am 7. Dezember in der katholischen Pfarrkirche Mariä Heimsuchung in Birstein getauft.
Am Samstag wird der 37. Deutsche Rock und Pop Preis in Siegen verliehen.
Dank der Startgebühren der rund 2400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Unterstützung engagierter Sponsoren konnte mit 25.000 Euro ...
Der traditionelle Weihnachtsmarkt im Jugendhilfezentrum Don Bosco in Sannerz erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Darunter waren 32 nicht zugelassene Fahrzeuge – zum größten Teil Autowracks, um die sich niemand mehr kümmern wollte.
Anlässlich des 700-jährigen Jubiläums der Verleihung der Stadtrechte an Steinheim soll der Hanauer Stadtteil ein neues Kunstwerk erhalten.
Eine gute Stunde benötigte Züchter Veit Leinberger am Samstag, um insgesamt 19 Tiere in die zwei Transporthänger zu laden.
Der 2018 eingeweihte Bürgerpark an der Limesstraße im Freigerichtviertel ist um zwei Spielgeräte reicher.