
Heiko Grauel aus Dreieich ist die neue Stimme der Deutschen Bahn
"Vorsicht an der Bahnsteigkante": Wenn Sie diesen Satz auf einen der über 5.700 deutschen Bahnhöfen hören ist er schon bald von Heiko Grauel aus Dreieich.
"Vorsicht an der Bahnsteigkante": Wenn Sie diesen Satz auf einen der über 5.700 deutschen Bahnhöfen hören ist er schon bald von Heiko Grauel aus Dreieich.
Das waren melancholische und feurige Zigeunerklänge, ungarisches Flair und auch mal Modetänze der 20er.
Hinter den Kulissen von frankfurt.de herrscht dicke Luft: Nach knapp acht Jahren soll die Stadt-Homepage der Mainmetropole nun endlich am 15. Januar ans Netz.
Am 15. Mai ist es soweit und die 36. Spielzeit der Brüder Grimm Festspiele beginnt mit der Premiere des Musicals "Das tapfere Schneiderlein".
Es ist die 62. Aktion mit dem Dreikönigssingen unter dem Motto "Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit".
Penibel ausgesucht und selbst geschmückt - nach den Feiertagen ist der große Auftritt aber nun vorbei.
Eine dichte Nebeldecke liegt über der Region. Auch im Straßenverkehr ist Vorsicht geboten.
Vergeben wird die Auszeichnung vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie vom hessischen Kultusministerium.
Die Entscheidung wurde mehrheitlich vom Vorstand und der einberufenen Mitgliederversammlung gefasst.
Sie erhielt 2018 den Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises und ist seit vielen Jahren eine prägende Persönlichkeit im Kunst und Kulturleben unserer Region.
Große Bilderserie vom Samstag.
In der Zentralen Leitstelle in Gelnhausen wurden für das gesamte Kreisgebiet 26 Feuerwehreinsätze registriert und rund 25 rettungsdienstliche Einsätze.
Seit 01. Januar 2020 gilt ein neues Kassengesetz, welches nicht bei allen Kunden und Verkäufern gut ankommt.
Wintersportfans müssen weiter auf reichlich Schnee in den Wintersportgebieten von Spessart und Vogelsberg warten
Jahreshauptversammlung der Jungen Union Gelnhausen – Abschied von Kim Salg.
Zum 14. Mal eröffnete am Freitag die Eisarena auf dem Hanauer Marktplatz.
Der Sterbfritzer Manfred Scholz gibt Holz ein Leben nach dem Leben.
TOP 10-Platzierungen und viele Podestplätze zum Jahresabschluss 2019.
Rund 20.000 Euro Spenden seit dem Projektstart - Flächen für Aufforstungen festgelegt.
Susanne Simmler dankt den Pflegekräften für ihren unermüdlichen Einsatz.
Johannes Scherer stellt im Bürgerzentrum sein neues Programm „Keinangsthasen“ vor.
"Der Dienst an der Menschheit hat einen hohen Stellenwert bei uns im Glauben", sagt Farakh Ghaffar, Pressesprecher der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Schlüchtern
Für die Polizeibeamten war es eine "sehr ruhige Nacht".
KINZIG.NEWS wünscht allen Leserinnen und Lesern ein Frohes Neues Jahr.
Getreu dem Motto „Am letzten Tag im alten Jahr“ ist das Vereinsareal wieder der Treffpunkt für große und kleine Naturliebhaber.
Einen kurzen Ausblick auf die Wetteraussichten für den 31. Dezember.