
Absicht oder Versehen?: 23-Jähriger soll in Menschenmenge gefahren sein
Prozessauftakt vor dem Landgericht Hanau.
Prozessauftakt vor dem Landgericht Hanau.
Insgesamt 671 Einsendungen mit 397 Vorschlägen gingen bei der Jury des Institutes für Sprach- und Literaturwissenschaften der TU-Darmstadt ein.
Durch eine Zeitungsanzeige kam der 11-Jährige zum Imkerverein Biebergemünd.
Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Teilnahme am Weihnachtsmarkt und Weinfest kommen der 850-Jahrfeier zugute.
Die vereinten Hanauer Fastnachtsvereine und Garden stürmten am Sonntag Schloss Philippsruhe und eroberten Stadtschlüssel und die Stadtkasse.
In Bruchköbel und in Langgöns hat die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Hessen-Süd zwei Pflegeheime an Betriebe des ehemaligen AWO-Chefs verkauft.
Mit dem traditionellen Neujahrsempfang hat der Rüdigheimer Carnevalverein das Jahr 2020 begrüßt
70 Kinder und Jugendliche sowie über 50 erwachsene Helfer und Betreuer sammelten insgesamt 1.490 Weihnachtsbäume ein.
2.019 Euro sollen der Verbesserung des Trainings- Wettkampfbetriebes zugutekommen und hiermit neue Hürden angeschafft werden.
Seit 16 Jahren eine schöne Tradition in Schlüchtern.
Es sind kurze, unwiederbringliche Momente, die Maria Dorn mit ihrer Kamera festhält und spannungsreich in Szene setzt.
Dem Motto „Aus Alt mach Neu“ wurde in höchst kreativem Maße Rechnung getragen.
Wir bieten zur Verpachtung – Eine Gastronomie mit ca. 120 Sitzplätzen auf 130 m² verteilt, in einem modernen Gebäude aus den 90er Jahren.
Einen unverhofften Geldsegen in Form eines Spendenschecks über 2700 Euro.
Die 31-Jährige ist damit in die Fußstapfen ihres Vaters getreten – auch er ist Bauingenieur und sie arbeitete schon als Schülerin in seinem Büro mit.
„Das verspricht höhere Qualität und bessere regionale Versorgung“, betont Axel Ruppert vom Vital-Zentrum Ruppert.
Aufgrund der Zuspitzung des Iran-Konflikts hat die Lufthansa zunächst alle Flüge in die iranische Hauptstadt gestrichen.
Taxifahrer Nassim Hosseinzada fährt nun immer donnerstags und freitags von 8 Uhr morgens bis 19 Uhr abends als Shuttle hin und her.
Die Bevölkerungszahl im Main-Kinzig-Kreis hat erstmals die Marke von 420.000 Einwohnerinnen und Einwohnern durchbrochen.
Bürgermeisterin und SVM-Geschäftsführer bedanken sich bei Uwe Fricke.
Die Ergebnisse dokumentierten, dass „unser Parkraumkonzept –unterstützt durch das Parkleitsystem – erfolgreich ist“.
Die nächste Auflage des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda findet vom 31. Mai bis 13. September statt.
Zertifizierung der Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) dient als Wegweiser für Betroffene
Eingeplant werden die Möbel für das "Grüne Klassenzimmer" im Schullandheim.
Er ist etwa 1,75 Meter groß und schlank. Er hat eine Halbglatze, graue kurze Haare und trug einen Schnauzbart. Er war mit einer grauen Jogginghose bekleidet.
Vergessen wurde die Puppe "Lotte" in der Silvesternacht im Taxi von Peter Wulff in Offenbach. Nun sucht der Taxifahrer zusammen mit seiner Frau die Puppenmutti.
In den Weihnachtsferien wurde die Heinrich-von-Bibra-Schule zum Drehort für ein Musikvideo mit Tom Gerhardt und dem Rapper Dustin.
"Vorsicht an der Bahnsteigkante": Wenn Sie diesen Satz auf einen der über 5.700 deutschen Bahnhöfen hören ist er schon bald von Heiko Grauel aus Dreieich.
Das waren melancholische und feurige Zigeunerklänge, ungarisches Flair und auch mal Modetänze der 20er.
Hinter den Kulissen von frankfurt.de herrscht dicke Luft: Nach knapp acht Jahren soll die Stadt-Homepage der Mainmetropole nun endlich am 15. Januar ans Netz.
Am 15. Mai ist es soweit und die 36. Spielzeit der Brüder Grimm Festspiele beginnt mit der Premiere des Musicals "Das tapfere Schneiderlein".