
Grippewelle hat begonnen: Bereits 50 gemeldete Fälle im Kreis
Dennoch ist aus Sicht der Fachleute nach wie vor eine Impfung gegen Grippe sinnvoll.
Dennoch ist aus Sicht der Fachleute nach wie vor eine Impfung gegen Grippe sinnvoll.
In der Familienstudie erreichte der Main-Kinzig-Kreis einen guten Platz 63, in der Seniorenstudie Platz 76.
Wie sich die Plage in Zahlen niederschlägt, das zeigt der Forstwirtschaftsplan 2020, der mit einem Minus von 130.000 Euro kalkuliert.
2012 umrundete Dr. Rafael de Mestre zum ersten Mal die Welt in einem E-Auto. 2016 führten ihn die ersten „80 Edays“ mit zehn Teams erneut um die Welt.
Aus Gründen des Verbraucherschutzes wird vorsorglich von dem Verzehr von Fleisch, Fleischerzeugnissen, Fleischzubereitungen und Milcherzeugnissen abgeraten.
Als Ehrengäste begrüßte Alfred Palige auch den Staatsminister Peter Beuth und den Abgeordneten des Hessischen Landtags, Michael Reul.
Die Literatur-Welt trauert. Die bekannte Schriftstellerin Gudrun Pausewang ist am Donnerstagabend im Alter von 91 Jahren verstorben.
Unter dem Motto „50 Jahre Freigericht“ werden die Musiker Ouvertüren und mitreißende Stücke in der Pfarrkirche Sankt Wendelinus in Neuses präsentieren.
In einer Feierstunde würdigte Bürgermeister Jörg Muth die Ehrenamtlichen und appellierte vor allem an die jungen Menschen, sich zu engagieren.
Der erste Monat des Jahres 2020 ist fast vorbei - und trotzdem macht das neue Datum noch so manchem Probleme.
Adel Frank erinnert mit einem Buch an ein ungewöhnliches Gemeinschaftsprojekt.
Auf fast 17 Lenze schaffte es der Elchbulle in der Alten Fasanerie.
Zum Auftakt des Jubiläumsjahres, das unter der Schirmherrschaft von Landrat Thorsten Stolz steht, wurde erstmals zu einem Neujahrsempfang eingeladen.
Entlastung für das Pflegepersonal durch Digitaltechnik: Kreisausschuss stärkt Alten- und Pflegezentren auf dem Weg hin zur digitalisierten Pflegearbeit.
Der Culture Club in Hanau-Wolfgang, längst nicht nur für Feierwillige aus Hanau eine gern besuchte Adresse.
„Rund 50 Jahre lang, galt der Fischotter in Hessen als ausgestorben. Doch diese Bewertung gehört der Vergangenheit an“
Der Frankfurter Flughafen hat gegen die Lungenkrankheit bereits Vorbereitungen für mögliche Maßnahmen getroffen.
Zum karnevalesken Jubiläum haben sich die Organisatoren ein besonders Programm ausgedacht.
Delegationen aus den Partnerstädten Katerini (Griechenland) und Moosburg (Kärnten) waren der Einladung von Bürgermeisterin und Stadtverordnetenvorsteher...
Am Sonntag, 26. Januar, findet es zum achten Mal statt und bietet jungen Filmemachern erneut die Gelegenheit, ihre Arbeiten auf großer Kinoleinwand zu zeigen.
Gefälschte Pflegeprotokolle, Senioren die tagelang im Bett liegen und nicht richtig gewaschen werden und Windeln, die nicht gewechselt werden.
Zu einem gemeinsamen Clubabend zum Hilfsprojekt „Helfen macht Schule“ in Tansania hatten Dieter Klein und Oliver Naumann eingeladen.
Nach den gescheiterten Gesprächen von Ende letzter Woche ist Lufthansa am Montag mit einer Lösungsinitiative auf UFO zugegangen.
Alle Knöllchen, die seit 2018 für Parkverstöße in der Stadt ausgestellt wurden, könnten anfechtbar sein.
Unter dem Motto „Do something green today…“ drehte sich Wochenende in der Hanauer Library alles um das Thema Nachhaltigkeit.
"Wir werden Schlüchtern als Mittelzentrum zunehmend mehr Bedeutung und vor allem Gewicht im Kreis geben."
Seit 2018 wird im Kindergarten renoviert.