Vom Messe-Nachbarn zum Schlossherrn: Rathaus in neuen Räumlichkeiten angekommen
Nach vielen Umbau- und Renovierungsarbeiten ist der Bereich des Rathauses im Schloss fertig und die Mitarbeiter können ihre Arbeit in den neuen Räumen...
Nach vielen Umbau- und Renovierungsarbeiten ist der Bereich des Rathauses im Schloss fertig und die Mitarbeiter können ihre Arbeit in den neuen Räumen...
Die neue ADAC Motorwelt ist ab sofort als Regionalmagazin erhältlich und berichtet über ausgewählte Themen sowie Hinweise auf Aktionen.
Der Gondsrother Weihnachtsmarktverein hat den Erlös des 28. Benefizmarkts im vergangenen Dezember an das Kinder-Palliativ-Team Südhessen gespendet
Die katholische Kirchengemeinde lädt von Mittwoch, 25. März, bis Sonntag, 5. April, zu einer Gemeindemission "Glaubhaft leben - lebhaft glauben" ein
Der Kinderkleiderbasar der gleichnamigen Bad Orber Elterngruppe ist inzwischen über die Grenzen der Kurstadt hinaus bekannt
Es handelt sich dabei um eine 1967 geborene Frau aus dem Kreis.
Auch bei der Tafel Gelnhausen sind mehr als 60 Prozent der Helfer älter als 60 Jahre und 30 Prozent älter als 70.
Die Stadt Hanau rät dringend auf Autofahrten in die Innenstadt zu verzichten.
Vortrag: "Möglichkeiten zur Unterstützung psychisch kranker Menschen – wer leistet was?"
Auch knapp zwei Wochen nach der Tat ist in Hanau noch lange nichts wie es mal war. Die Menschen kommen an die Tatorte, legen Blumen und Kerzen nieder.
Einen besonderen Tag hatte sich der Hanauer Technologiekonzern Heraeus für seine „Jugend-forscht“-Jubiläumsveranstaltung ausgesucht.
Drei Jugend forscht-Sieger und drei Schüler experimentieren-Sieger treten bei den Landeswettbewerben in Hessen an.
Langfristig sollen sich die Bestände von Gelbbauchunke, Laubfrosch und anderen Amphibienarten, darunter auch die der Erdkröte, stabilisieren.
Kreisspitze präsentiert Richtlinien und lädt dazu ein, die ersten Förderanträge zu stellen – insgesamt stehen 1,8 Millionen Euro für Kulturförderung...
Auch als Hirnschlag bezeichnet, ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache in der Bundesrepublik und betrifft jährlich rund 270.000 Menschen.
Berufsporträt über Christian Walden, Fachkraft für Wasserversorungstechnik bei den Kreiswerken Main-Kinzig.
"Für den innovativen Nahverkehr der Region steht er mit der Vernetzung zu Sharing-Angeboten und der praktischen RMV-App wie kein Zweiter", erklärt OB...
Das Organisationsteam möchte an den großen Erfolg von Rock den Acker im Vorjahr anknüpfen und bittet um finanzielle Unterstützung.
Insgesamt sind in Hessen somit acht Menschen infiziert.
Zu einem Seminar des Lions-Quest-Programms hatten der Lions-Club Gelnhausen und der Lions-Club Bad Orb-Gelnhausen in die Kopernikusschule eingeladen.
Was muss man jetzt wissen? Was gibt es jetzt bei Reisen nach China zu beachten? Welche Rechte haben Urlauber? - Infos auf KINZIG.NEWS.
Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kuki soll die Aufhebung des Vereins empfohlen worden sein.
Die Spendeneinnahmen des Abends sollen auf das von der Stadt eingerichtete Spendenkonto für die Opfer des Attentats fließen.
Alleine die Verkaufsfläche wächst von bisher 180 auf nun 500 Quadratmeter. Die Neueröffnung ist für den 2. März geplant.
Worauf muss man achten? Wie ist die aktuelle Situation? Der Main-Kinzig-Kreis informiert in einer Pressemitteilung über den Stand im Kreis.
Heger betrachtete eine Änderung für Online-Händler.
n diesem Jahr wurde die Veranstaltung mit einer Schweigeminute im Gedenken an die Opfer in Hanau eingeleitet.
Insgesamt wird es 120 Shows im Schlosstheater Fulda in 2020 geben.
"Als ich zur Tür geblickt habe, stand der Täter schon mir ausgerichteter Waffe drin und hat in unsere Richtung geschossen."
Vom 6. bis 9. März lädt die Barbarossastadt Gelnhausen wieder zum Barbarossamarkt ein. Über 200 Stände, Buden und Fahrgeschäfte gibt es zu entdecken.
"So ein schöner Tag" und "Tage wie diese" spielen die Schüler-Band der Heinrich-Hehrmann-Schule in Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis)
So auch für die Klopper, die nach der närrischen Karnevalszeit und dem Rathaussturm beim Kehraus den Rathausschlüssel wieder zurückgeben mussten.
Ein spannendes Vorhaben, gerade nach den Ereignissen in Hanau.
Bereits im März sollen ihm 101 Rinder vom Veterinäramt abgenommen worden sein. Ob es einen Zusammenhang mit den toten Rindern gibt, werden noch geprüft.
Geht es nach Bundesinnenminister Horst Seehofer, könnte auf Sportschützen und Jäger bald einiges zukommen.
Im direkten Austausch mit Anbietern und Bauunternehmen können künftige Bauherren ihre Fragen klären und ihre Vorstellungen konkretisieren.