
Konzertsommer im Amphitheater: Gipsy Kings und Roger Hodgson
Der Konzertsommer im Hanauer Amphitheater wird vom 31. Juli bis 26. September wieder eine Reihe großartiger Künstler präsentieren.
Der Konzertsommer im Hanauer Amphitheater wird vom 31. Juli bis 26. September wieder eine Reihe großartiger Künstler präsentieren.
Die allgemeine Entwicklung rund um das Coronavirus berührt auch den Main-Kinzig-Kreis, obwohl bisher kein weiterer bestätigter Fall gemeldet wurde
Hanau ist die erste Stadt im Kreis mit diesem Angebot.
Richtiges Händewaschen ist in Zeiten vom kursierenden Coronavirus dringend nötig.
Auch in diesem Jahr nimmt die Kinzig-Schule mit einem Team am Deutschen Gründerpreis für Schüler teil.
Ihr geht es den Umständen entsprechend gut – sie zeigt nur leichte Symptome.
Neu sind Fakten über die Wasserversorgung im Mittelalter und die Mehrsprachigkeit des Angebotes.
Die Betroffenheit und das Mitgefühl über die Ereignisse rund um den 19. Februar in Hanau standen nach dem Rundgang bei den Tischgesprächen im Mittelpunkt.
Zur Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) trafen sich Pfadfinder aus dem ganzen Bistum im Diözesanzentrum Röderhaid
Grund: die zwei kürzlich bestätigten Corona-Fälle im Landkreis Fulda.
Der traditionsreiche Barbarossamarkt lockt mit vielfältigen Angeboten in die Innenstadt von Gelnhausen
Berufsporträt über Straßenwärter Hans Werner Günther von Hessen Mobil.
40.000 Familien werden jährlich mit einer veränderten Lebenssituation konfrontiert, weil ihr Kind zu früh zur Welt kommt, chronisch krank wird oder...
Flüsterwitze darf keiner hören, aber jeder versteht sie. In ihrem Programm "Flüsterwitze" hauchte die Kabarettistin Lisa Fitz die Witze leise ins Ohr
Der Hessische Rundfunk (hr) wird sich organisatorisch neu aufstellen. Den Mitarbeitern sowie den Gremien wurden die entsprechenden Pläne vorgestellt
Die Fachschaft Religion der Kopernikusschule Freigericht besuchte zum Halbjahreswechsel die Stadionkapelle in der Commerzbank-Arena
Der Barbarossamarkt in der Kreisstadt Gelnhausen hat am Freitagnachmittag seine Pforten geöffnet
Bürgermeister Daniel Glöckner eröffnet 30. Barbarossamarkt mit Fassanstich
Aufgeregt warteten die Mädchen und Jungen der Grundschule am Hasenwäldchen in Birstein in der Eingangshalle des dortigen Schlosses auf den Hausherrn
Fragwürdige Werbebotschaften oder die Bildsprache des Langenselbolder Bürgermeisterwahlkampfs
Die Aufführungen im März 2020 des Theater-Ensemble Rothenbergens werden in den Herbst verschoben. Das erklärte der Verein in einer Pressemitteilung
Die Stadtverwaltung Steinau an der Straße teilt mit, dass nun leider auch viele Fake-News auf unterschiedlichen Plattformen in Umlauf gebracht werden
Die Deutsche Bahn hat Ende Februar einen rund zehn Meter hohen Mast in der Hailerer Aue aufgestellt
Kinderzukunft startet mit der Else Kröner-Fresenius-Stiftung weiteres Projekt gegen Kinderarbeit und Menschenhandel
Der beliebte Hanauer Wochenmarkt ist am Samstag, 7. März, wie gewohnt auf dem Hanauer Marktplatz von sechs bis 14 Uhr geöffnet
Der "Dämmerschoppen" im Schützenhof in Oberrodenbach hat sich seit Jahren sehr gut etabliert. Diesmal war es das Trio "Amarank" aus Hanau
Die Sänger der Harmonie aus Bernbach hatten zum ersten "Tag der offenen Tür" in ihrer neuen "Klangfabrik" eingeladen
Aus dem Grimm-Märchen „Die Kristallkugel“, in dem der jüngste von drei Söhnen auszieht, sein Glück zu finden, webt Ingrid Ganß eine fantasievolle...
Nach vielen Umbau- und Renovierungsarbeiten ist der Bereich des Rathauses im Schloss fertig und die Mitarbeiter können ihre Arbeit in den neuen Räumen...
Die neue ADAC Motorwelt ist ab sofort als Regionalmagazin erhältlich und berichtet über ausgewählte Themen sowie Hinweise auf Aktionen.
Der Gondsrother Weihnachtsmarktverein hat den Erlös des 28. Benefizmarkts im vergangenen Dezember an das Kinder-Palliativ-Team Südhessen gespendet
Die katholische Kirchengemeinde lädt von Mittwoch, 25. März, bis Sonntag, 5. April, zu einer Gemeindemission "Glaubhaft leben - lebhaft glauben" ein
Der Kinderkleiderbasar der gleichnamigen Bad Orber Elterngruppe ist inzwischen über die Grenzen der Kurstadt hinaus bekannt
Es handelt sich dabei um eine 1967 geborene Frau aus dem Kreis.
Auch bei der Tafel Gelnhausen sind mehr als 60 Prozent der Helfer älter als 60 Jahre und 30 Prozent älter als 70.
Die Stadt Hanau rät dringend auf Autofahrten in die Innenstadt zu verzichten.
Vortrag: "Möglichkeiten zur Unterstützung psychisch kranker Menschen – wer leistet was?"
Auch knapp zwei Wochen nach der Tat ist in Hanau noch lange nichts wie es mal war. Die Menschen kommen an die Tatorte, legen Blumen und Kerzen nieder.
Einen besonderen Tag hatte sich der Hanauer Technologiekonzern Heraeus für seine „Jugend-forscht“-Jubiläumsveranstaltung ausgesucht.
Drei Jugend forscht-Sieger und drei Schüler experimentieren-Sieger treten bei den Landeswettbewerben in Hessen an.