
200. Kulturkreis-Mitglied Natascha Zurek
Der Kulturkreis Bad Orb freut sich, das 200. Mitglied begrüßen zu dürfen. Mit Natascha Zurek trat eine Neubürgerin mit Bad Orber Wurzeln in den Verein ein
Der Kulturkreis Bad Orb freut sich, das 200. Mitglied begrüßen zu dürfen. Mit Natascha Zurek trat eine Neubürgerin mit Bad Orber Wurzeln in den Verein ein
Die Stadtferien der Evangelischen Kirchengemeinde Gelnhausen sind für viele Familien ein festes Highlight im Jahresverlauf
Eine Fortbildungsveranstaltung der besonderen Art stand für die Fachschaft Politik und Wirtschaft der Kopernikusschule Freigericht kürzlich auf dem Programm
"Schweren Herzens müssen wir bis nach den Osterfeiertagen schließen", schreibt die Tafel im Bergwinkel
Vor einigen Wochen trafen sich zwölf „Schulstürmer“ an drei Vormittagen zu einem Sicherheitstraining im Kindergarten Löwenzahn in Aufenau
Von September bis November ist er mit seiner mobilen Kelterei unterwegs und bietet Lohnkeltern an. Das ganze Berufsporträt jetzt auf KINZIG.NEWS.
Als einen der kulturellen Leuchttürme des Main-Kinzig-Kreises bezeichnete Landrat Thorsten Stolz die Birsteiner Festspiele
Menschen mit Atemwegsvorerkrankung und älteren Menschen wird aktuell von den Gesundheitsbehörden dringend empfohlen, größere Menschenansammlungen zu meiden.
Besuchsverbot von Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen sowie Reha- und Kurkliniken - 25 Fälle seit Donnerstag.
Landesweite Schulschließungen, geschlossene Betreuungseinrichtungen und abgesagte Veranstaltung. Das Corona-Virus legt das Sozialleben vorerst auf Eis.
Besuchsverbot und Einschränkungen gelten bis mindestens 19. April.
Ab dem 3. April will die Band mit ihrem Album auf Tour gehen und in neun Städten zehn Konzerte spielen.
Die Hessische Landesregierung hat wie angekündigt in einer weiteren Sonder-Kabinettsitzung getagt.
Laut den neusten Zahlen haben sich in Hessen bereits 203 Menschen infiziert.
Obermeister Walter Ebert wurde jetzt von den Mitgliedern des Berufsverbands für drei weitere Jahre einstimmig zum Obermeister gewählt.
logo Getränke-Fachmärkte feiern 30 Wochen mit starker Preis-Leistung und hochpreisigen Gewinnen.
Milde Temperaturen und jede Menge Sonnenschein. Meteorologe Florian Bilgeri vom Deutschen Wetterdienst gibt uns eine Aussicht auf das Wetter der nächsten Tage.
Einzelheiten zu den vom Robert-Koch-Institut definierten Risikogruppen finden sich auf der Homepage des Robert-Koch-Instituts: www.rki.de.
Das Gerücht, dass das Werk wegen des Virus schließen soll, dementiert die Sprecherin.
In der Hauptversammlung im Bürgerportal des Main-Kinzig-Forums stellte der 500 Mitglieder starke Verein die Weichen für die Zukunft.
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hob auch den zweiten Freispruch des Landgerichts Hanau vom März 2018 auf.
Die beiden Mitglieder der evangelischen Gottesdienstgruppe haben am Mittwoch die erste Station des „Selbolder Jesuswegs“ vorgestellt.
Es handelt sich dabei um neun Frauen und Männer im überwiegend mittleren Lebensalter.
Doch was können Betroffene in so einem Fall tun? An wen kann man sich wenden? KINZIG.NEWS hat die Antworten.
Zum Saisonbeginn ist es jedoch nicht ratsam, einfach den Helm aufzusetzen und loszufahren, rät Anton Hofmann.
Der Coronavirus hält die Welt in Atem. Auch in Hanau sind die Fachleute damit beschäftigt, die Lage laufend zu beobachten
An rund 20 Ständen konnten die Schüler der Klasse acht in die verschiedensten Ausbildungsmöglichkeiten hineinschnuppern.
Die vor Jahrhunderten angestauten Gewässer wurden seit 400 Jahren als Teichanlage für die Karpfenzucht genutzt.
Im Rahmen einer Feierstunde erhielten 10 Absolventinnen und Absolventen des Altenpflegehilfekurses in Teilzeit 2018 / 2020 ihre Zeugnisse.
„Schloss 1“ lautet ab sofort die offizielle Adresse für das Rathaus Wächtersbach. „Eine neue Ära beginnt.
Das heißt, dass die Frau auch nicht mehr ansteckend ist.
Seit 1990 bildet die Fachschule für Kunststoff- und Kautschuktechnik Spezialisten für die Industrie aus.
Die Umsetzung des Projekts erfolgte durch die 2018 neu gegründete Maintal Immobilien Gesellschaft (MIG).