
Störung im Stellwerk: Verspätungen im Bahnreiseverkehr
Pendler und Schüler müssen sich am Dienstagmorgen auf Verzögerungen im öffentlichen Nahverkehr einstellen
Pendler und Schüler müssen sich am Dienstagmorgen auf Verzögerungen im öffentlichen Nahverkehr einstellen
Strahlender Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad. Für viele Menschen ist das ein Traumwetter - doch die Natur braucht dringend Regen
Bei fast schon sommerlichen Temperaturen zog es am Pfingstwochenende die Menschen raus in die Natur
Der Regenbogen-Song von Silke Knoll aus Gelnhausen ist bereits ein Welt-Hit und wird von vielen Kinder gesungen
Mit dem neuen Projekt "BSS blüht" soll das Stadtbild verschönert und heimische Künstler unterstützt werden.
Freizeitspaß statt Corona-Blues: Weitere Eindrücke zu den Freizeitaktivitäten im Main-Kinzig-Kreis.
Ob kompaktes Einfamilienhaus, anspruchsvolle Stadtvilla oder großflächiges Wohnobjekt – wir haben Ihre Lösung!
Freizeitspaß statt Corona-Blues: Weitere Eindrücke zu den Freizeitaktivitäten im Main-Kinzig-Kreis.
Reporterin Joana Gibbe und Fotografin Carina Jirsch testen Freizeitaktivitäten im Main-Kinzig-Kreis.
Bürgerinnen und Bürger fordern pragmatische, transparente und kindgerechte Entscheidungen.
OB Kaminsky appelliert an Hanauer Kirchengemeinden.
Auch nach der Krise sind Fachkräfte rar: Betriebe können Ausbildungsstellen jetzt noch melden.
Homeschooling, Digitales Lernen und Qualität des Präsenzunterrichts im Fokus.
Gleich zwei Uraufführungen wurden an diesem Morgen in der Pfarrkirche Sankt Wendelinus vorgetragen.
Reporterin Joana Gibbe und Fotografin Carina Jirsch testen Freizeitaktivitäten im Main-Kinzig-Kreis.
Anmeldung fürs „STADTRADELN“ schon möglich. Am Mittwoch, dem 3. Juni, ist Tag des Fahrrads.
Mit dem sogenannten WärmeService bietet der heimische Energiedienstleister MainKinzigGas ein Mietmodell für neue Heizungsanlagen an.
Auch das ist eine Folge der Corona-Krise, denn seit dem 14. März ist das Bad geschlossen.
Die Rahmenbedingungen dafür hat das Land Hessen in dieser Woche veröffentlicht.
Anlaufstelle für Jugendliche öffnet wieder – Freizeitbeschäftigung, Rat und Hilfe.
Weitere Sponsoren ermöglichen Umzug ins Amphitheater.
Gemeinsam mit drei weiteren Gastronomen aus dem Rhein-Main Gebiet haben Sie das Küchenteam der Frau Trude zum Kochen gebracht.
Die „Hessische Energiespar-Aktion“ bietet einmal im Monat Bürgersprechstunden zum Thema „Energieberatung“ in der Gemeindeverwaltung Freigericht an.
Passend zum blauen Himmel hat der Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur an Straßen und Plätzen der Stadt mit bunt bepflanzten Behältern den Sommer eingeläutet.
Die kleine Melina ist das jüngste Frühchen der Welt! Nach nur 21 Wochen und vier Tagen kam sie bei einer plötzlichen Hausgeburt zur Welt
Geballte Frauenpower bei Hausärzte MKK: Alexandra Munck und Anjuli Sikand haben ihre Facharztprüfung abgeschlossen und verstärken ab Juni das Ärzteteam
Das Land Hessen hat den Brüder Grimm Festspielen für dieses Jahr volle Unterstützung zugesagt.
Mit 97 Prozent Bekanntheit in Umfragen und im Schnitt 2,5 Millionen Fahrgästen am Tag ist er aus der Region nicht mehr wegzudenken.
Wie bereits am vergangenen Christi-Himmelfahrtswochenende müssen Hessens Autofahrer auch über Pfingsten wieder mit Staus rechnen
Unter www.kultursommer-hessen.de gibt es einen aktuellen Überblick, der sowohl alle ursprünglich geplanten Veranstaltungen aufzeigt, als auch die Absagen.
Ende Mai findet jährlich der Tag der Nachbarn statt, um das nachbarschaftliche Miteinander zu stärken.
"Nun erfolgt dort im Sinne der Verkehrssicherheit die derzeit beste Lösung".
Die Frankfurter Buchmesse findet trotz Corona im Oktober statt - aber unter strengen Auflagen. Die Landesregierung hat ihre Unterstützung zugesichert.
Im Namen der Stadt Wächtersbach gratulierte Bürgermeister Andreas Weiher dieser Tage Helmut, Romana und Metzgermeister Olaf Reetz.
Die Stadtverwaltung Gelnhausen öffnet am Mittwoch, 27. Mai wieder einen Teilbereich des Rathauses für den Publikumsverkehr.
Fotoreporter Anton Hofmann aus Rodenbach war mit seiner Kamera unterwegs und hat beeindruckende Bilder von Störchen eingefangen.
Das Corona-Kabinett der Hessischen Landesregierung hat jetzt weitere Anpassungen der Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus verabschiedet.
Goliath-Erfinder nutzen die Corona-Phase, um ihr System weiterzuentwickeln.
Wenn die Parkzeit von einer Stunde überschritten wird, sind 30 Euro fällig. Mehr dazu auf KINZIG.NEWS.
Schon lange Zeit legen die Jökel-Brüder großen Wert auf die Themen Kunden- und Mitarbeiterbegeisterung.
Eine ganze Stunde waren die Klänge von stimmungsvoller Schunkelmusik und Volksliedern im Biebergemünder Nepomukweg zu hören.
Das Pfingstwochenende steht vor der Tür, und mit ihm kann sich die wachsende Fan-Gemeinde des "HanauDaheim Online-Festivals" auf Musik und moderne Poesie...
Von den Auswirkungen der Corona-Pandemie sind auch die Ausstellungsreihen "Kunst im CPH" und "Kunst im Comoedienhaus" betroffen