
Verunreinigung! Wasser muss abgekocht werden
Information für die Haushalte im Bereich Langenselbold, Neuberg – Ravolzhausen und Erlensee - Langendiebach.
Information für die Haushalte im Bereich Langenselbold, Neuberg – Ravolzhausen und Erlensee - Langendiebach.
Agentur für Arbeit Hanau bietet noch freie außerbetriebliche Berufsausbildungen an
Zwei Generationen, zwei Stimmen, zwei Gitarren – perfekt zusammengefügt: „Shake“, das sind Silke und Julian Knoll.
25 Neuinfektionen am Mittwoch – Infektionsketten werden derzeit ermittelt – Verwaltungsstab bewertet Situation, weitere Maßnahmen nicht auszuschließen.
Winfried Ottmann spricht mit Digitalministerin Dr. Kristina Sinemus über Breitbandausbau-Projekt „Schulen und Kliniken“ / Landeszuschuss überreicht.
Unter 069 82997-324 erhalten Frauen Beratung zum Wiedereinstieg in den Beruf.
Ein Angebot der Abteilung Familien- und Jugendarbeit der Stadt Hanau.
Gesundheitsvorsorge: Maßgebliche Senkung der Virenbelastung angestrebt.
Für die Angehörigen gibt es auch ein halbes Jahr nach der schrecklichen Tat noch viele offene Fragen. Sie fordern lückenlose Aufklärung.
Im Rahmen der Tage der Industriekultur Rhein-Main finden am Samstag, 12. und Sonntag, 13.9.2020 geführte Rundgänge über den Fliegerhorst in Erlensee statt.
Wegen Gegenständen auf den Gleisen zwischen Fulda und Frankfurt kam es am Dienstagabend sogar zu Verspätungen und Zugausfällen.
Innenministerium startet Sonderförderprogramm Hanau 2020.
Mit einem bunten wöchentlichen Programm bereichert der Club seit Jahrzehnten das Leben der heimischen Seniorinnen und Senioren.
OB Kaminsky begrüßt neue Azubis bei der Stadt Hanau.
Die DGB-Regionsgeschäftsführerin Tanja Weigand zeigte sich beeindruckt von der Arbeit der Initiative und betonte die Notwendigkeit gemeinsamer Arbeit.
Das Trinkwasser im Main-Kinzig-Kreis ist gerade im Sommer ein begehrtes Gut. Doch wie kann man im privaten Gebrauch Trinkwasser einsparen?
Die Bücher wurden von zahlreichen Verlagen an die Stiftung gespendet.
Prepaid-Modell bietet 20 Prozent Ersparnis für Einzelfahrscheine. Angebot für regelmäßige Gelegenheitsfahrer und Pendler im Homeoffice.
Neu sind Fakten über die Wasserversorgung im Mittelalter und die Mehrsprachigkeit des Angebotes.
Informationen für Bewohner, Neubürger und Tagestouristen werden aktuell hauptsächlich durch das Bürgerbüro zur Verfügung gestellt.
Gesetzliche Unfallversicherungsträger erkennen Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie als spezielle Klinik zur Behandlung von schweren Arbeitsunfällen...
Sie konnten sich davon überzeugen, dass die Bauarbeiten gut vorangekommen sind.
Ab 24.08. können Interessierte beim Wettbewerb für mehr Klimaschutz antreten.
Gönnen Sie sich eine wohlverdiente Auszeit - Luxus-Urlaub schon ab 389 Euro (pro Person im Doppelzimmer) für acht Tage und sieben Nächte.
Winfried Ottmann begrüßt Elftklässler am Grimmelshausen-Gymnasium in Gelnhausen und besichtigt Baufortschritt / Kreis investiert 14 Millionen Euro
Keine Fremdensitzungen, keine Narren-Partys: Wie die Bild am Dienstag bekannt gibt, will Jens Spahn den Fasching für die Saison 2020/2021 komplett absagen.
"Ich bin mir sicher sie werden unser Landesfest gebührend repräsentieren", schwärmt Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld.
Arbeitgeber-Service berät unter 06181 672-711
Am 16.03.2020 sollte eigentlich die Gruppe, die der Kita am Krähenwald zugeordnet ist, mit den ersten Kindern starten.
Die Infizierten wohnen in Hanau, Erlensee (je 4) und Gründau.
Eine Videosequenz, aufgenommen von Unbekannten am vergangenen Wochenende in Frankfurt, sorgt aktuell bundesweit für hohe Wellen.
Am Bahnhof Wächtersbach werden durch die Stadtverwaltung neue zusätzliche Fahrradboxen und Fahrradständer aufgebaut.
Umweltministerium hebt die am 6. August 2020 in Kraft gesetzte Waldbrandalarmstufe A, die zweithöchste Stufe, mit sofortiger Wirkung auf.
Vier junge Erwachsene starteten am 3. August 2020 ihre Berufsausbildung bei der Kreissparkasse in Schlüchtern.
Die Ausstellung zum „Projekt Sterntaler“ im Museum Brüder Grimm-Haus Steinau Benefiz-Ausstellung für bedürftige Kinder endet am 25. August 2020.
Mit Blick auf die Hilfe aus Großkrotzenburg und Hainburg bedankte er sich für die gut funktionierende Zusammenarbeit über die Grenzen der Kommunen hinweg.
Freie Kunstschaffende können nun auch ohne Mitgliedschaft in der Künstlersozialkasse Stipendien beantragen.
Nach der sehr langen Corona-Pause findet die Kinder Umwelt-AG ab September wieder statt.
"Mit Abstand die Nähe Gottes suchen!", ermutigte Dechant Andreas Weber die fröhliche Gruppe.
Kfz-Umleitung bis 2023 - Provisorium für Fuß- und Radverkehr
Auch Main-Kinzig-Kreis und Kommunen im Wahlkreis von Max Schad profitieren.
Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung: Einwohner*innen von Hochstadt und Wachenbuchen entscheiden über Ausbau und kostenlosen Hausanschluss.
Fachdebatte über Zusammenspiel der Verkehrsträger hat begonnen.
Einsatz für Chancengleichheit in Ruanda wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert.
Am Sonntag wurden in Gelnhausen die ersten 23 Schülerinnen und Schüler der neu gegründeten Freiraum – Schule in freier Trägerschaft eingeschult.
„Die Hundesteuer bringt uns höhere Einnahmen als die Gewerbesteuer“ - OB Kaminsky erleichtert über Bundes- und Landesunterstützung.
In den ersten Wochen des sogenannten "Lockdown" ab Mitte März gab es viele, zum Teil harte Einschränkungen.
Begonnen wurde mit den Straßenbaumaßnahmen am 27. Mai 2019 an der K 896 im Bereich des Friedhofs Großenhausen.
Täterin in einem Fall auf Video erfasst.
ünktlich um 9 Uhr starteten sie jeden Mittwoch ihre Tour und beluden einen ganzen Transit mit den eingesammelten Lebensmittel.
Forstpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion trifft sich mit IG BAU Bezirksvorsitzenden Karl-Otto Waas und Personalratsvorsitzenden.
Die Stadtbibliothek hat von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr geöffnet und samstags von 11 bis 18 Uhr.
Erstmals seit dem Corona-Lockdown im März werden wieder alle Kinder im gebuchten Umfang in den Kindertageseinrichtungen betreut.
Die Sprachschule der Bretanoschule feierte am Montag die Einschulung neuer Schülerinnen und Schüler - unter Corona-Auflagen und Schutzmaßnahmen.
Die Infizierten wohnen in Hanau (6), Maintal (2), Bruchköbel, Langenselbold und Nidderau.
Die Explosion am 4. August überlebt er durch mehrere Zufälle, wie er im Schriftwechsel mit der GNZ berichtet.
Mit dem heutigen Start des neuen Schuljahrs setzt die Somborner Schule auf die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auch während des Unterrichts.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist eine formlose Anmeldung bei der Kommune notwendig.
Mithilfe des Förderprogramms „Unternehmen blühen auf“ entstehen immer weitere insektenfreundliche Areale.
Die Flugvermessungen beginnen an den genannten Tagen jeweils um 10:00 Uhr.
Der Landesstraßenabschnitt soll in zwei einzelnen Bauabschnitten saniert werden.
Corona zwang die Sängerinnen und Sänger seit Anfang März zum Verzicht auf ihr geliebtes Hobby
Trotz der regionalen sehr unterschiedlichen Regenmengen der vergangenen Tage ist die Wassersituation nicht wirklich besser geworden
Am Fuß des Vogelsberges betreibt die Familie Winter den Hof. die Ursprünge reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück
17 Teams machten sich am Samstagnachmittag trotz des "bescheidenen" Wetters auf die rund 180 Kilometer lange Schnitzeljagd vom Club des Motorrads Steinau (CDM)
Fast ganz Spanien wird zum Risiko-Gebiet erklärt - auch Mallorca
Die Infizierten wohnen in Maintal (7), Hanau (2), Bruchköbel, Erlensee und Wächtersbach.
Die Gruppe trifft sich seit über 10 Jahren immer Freitagvormittag unter dem Motto: „G.u.T. - Gesund und Trainiert“
Der Wasserverband Kinzig baut den Betriebs- und Rettungsweg auf der Südseite des Kinzigstausees aus.
Ab kommender Woche treten die Künstler ausschließlich vor Live-Publikum auf, die ins Amphitheater kommen, die Kameras bleiben aus
ie Mitarbeiter des Gefahrenabwehrzentrums hatten die große Lieferung in viele kleine Pakete abgepackt und individuell nach Bedarf zusammengefasst.
Eindringlicher Aufruf zum Schulstart in Hessen: Verbund macht sich für stärkere Kontrollen und höhere Strafen stark
"Die Nähe zum Kunden ist unser großer Vorteil", sagt Claudia Müller.
Winfried Ottmann spricht bei Besuch der Ferienakademie in Maintal über technische Ausstattung der Schulen und Hygienerichtlinien.
Unwetter sind aktuell in der Region möglich. Der DWD warnt und bittet die Bevölkerung um Vorsicht!
Betroffen waren ab 3.43 Uhr rund 1.700 Einwohner in Teilen von Langenselbold.
Gründau will ab sofort einen weiteren Beitrag für mehr Sicherheit seiner Bürgerinnen und Bürger leisten.
Weiss-Thiel bezeichnet es als "grundsätzlich gut", dass der allgemeine Präsenzbetrieb an Kitas und Schulen wieder beginne.
Interessierte Kinder und Jugendliche konnten sich eine Leinwand im Rodenbacher Rathaus abholen, um diese Zuhause zu gestalten.
Mitten in der Corona-Zeit eröffnete Monika Gerlach Anfang April in der ehemaligen Niedermittlauer Postfiliale ihr Geschäft.
In der Kindertagespflegestelle Meike Meintzen hat sich im vergangenen Jahr viel getan und es gibt weitere Pläne.
Hierzu nimmt der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Bernhard Acker für seine Fraktion Stellung.
Ab September können sich RMV-Fahrgäste bereits vor Fahrtantritt über das geschätzte Fahrgastaufkommen in den Verkehrsmitteln ihrer geplanten Route...
„Ein riesiges Haus mit viel Raum für die Bedürfnisse von Kindern und Eltern“, stellte Landrat Thorsten Stolz fest.
Mit 1,81 Millionen Euro fließt das Gros in die Sanierung von Schulen.
Bello“ ein Bremer Stadtmusikant“ ist ein neues Theaterstück von Kurt Spielmann in Anlehnung an das Märchen der Gebrüder Grimm.
Die aktuellen Regeln zum Thema Corona in der Übersicht.
ie Personen kommen aus Hanau (3), Maintal (3), Bad Orb (2), Langenselbold und Nidderau.
Schuldezernent Ottmann: Coronavirus wird den Schulalltag weiter begleiten.
Das zweitgrößte Transport-Flugzeug der Welt ist am Mittwochabend um 19:56 Uhr auf dem Flughafen Frankfurt am Main gelandet
Nach langer Hitzewelle regnet es endlich wieder. Lokal kann es in einigen Regionen zu schweren Gewittern kommen.
Felix Moese (39) wird Papa: der beliebte DJ und ehemalige FFH-Moderator und seine Frau Jennifer Knäble (40) bekommen ein Kind.
Was machen die Börsianer genau? Und wie war die Stimmung in der Corona-Krise, als der DAX eingebrochen ist? - mehr auf KINZIG.NEWS.
Die Geschäftsführung heißt sie in einer Pressemeldung herzlich willkommen.
Nun ist auch das Außengelände der neuen Einrichtung fertiggestellt.
Die Entscheidung, das alte Amtsgericht zu kaufen, war goldrichtig“, so Bürgermeister Andreas Weiher.
Auf der Taunusstraße im Nordend, die im Mai 2020 im Zuge des städtischen Projekts Bike Offenbach zur Fahrradstraße umgestaltet wurde, stehen Kontrollen...
Das Gesundheitsamt hat am Mittwoch sechs Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet
Die Gelnhäuser gedenken des Hageltages mit einem ökumenischen Gottesdienst am Samstag, 15. August, um 19.30 Uhr in der Marienkirche.
Das Treffen findet im Stadtteilzentrum Bischofsheim, Dörnigheimer Weg 25, statt.
Im Juli zählte der Flughafen Frankfurt 1.318.502 Passagiere, ein Rückgang um 80,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
Zur Schule geht es auch zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad.
Die derzeitige Hitzeperiode zeigt: Auch kleine Schritte sind wichtig, um Wasser zu sparen", sagt Stadtrat Thomas Morlock.
Allerdings gilt diese nur im Schulgebäude, nicht im Unterricht. Das gab das Ministerium am Mittwoch bekannt.
Unter Anleitung von Umweltingenieurin Dorothee Dernbach wurden Wildblumensamen aus Regiosaat ausgesät.
Seit mehreren Tagen warnt der Deutsche Wetterdienst vor starker Wärmebelastung in Hanau.
Inmitten des Spessarts entsteht derzeit ein einzigartiges Tourismusprojekt der Region: Das Bergdorf Spessart.
Am 21. und 22. August wird der Krebsbachpark zum Treffpunkt für Kinofans.
In der Wohnung stellten die Beamten circa 310 Gramm Marihuana, 5 Gramm Kokain und rund 4.500 EUR Bargeld sicher.
Herzlichen Dank, dass wir hier zu Gast sein dürfen. Wir kommen auch gerne wieder“, so Friedhelm Amend.
Seit nunmehr einem Jahr kommen Bewohner aus dem Wohnstift Hanau und dem Stadtteilzentrum an der Kinzig in den Genuss eines außergewöhnlichen Angebotes
Seniorenradler fahren am 20. August in den Frankfurter Stadtwald