COVID-19: Zwölf Neuinfektionen am Mittwoch - 350 weitere Menschen in Quarantäne
Das Gesundheitsamt meldete am Mittwoch zwölf neue Coronavirus-Fälle. Die Betroffenen wohnen in Hanau (5), Gelnhausen, Maintal (je 3) und Freigericht
Das Gesundheitsamt meldete am Mittwoch zwölf neue Coronavirus-Fälle. Die Betroffenen wohnen in Hanau (5), Gelnhausen, Maintal (je 3) und Freigericht
"Was passiert im Herbst und Winter?" - diese Frage beschäftigt die Fachleute im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
In der Bibel berichtet uns der Evangelist Markus von der Berufung der ersten Jünger (Mk. 1,16-20). Drei Dinge sind für Markus dabei wichtig.
Polizeibericht für den Main-Kinzig-Kreis.
Die Ärztinnen Dr. Julia Fuchs und Lena Janzen nehmen Tätigkeit in Meerholz auf
Noch bis zum 2. Oktober kostet das Einstellen eines Jobs auf unserem Jobportal nur 59 Euro netto – statt sonst 69 Euro.
Dieter Müller ist eine lebende Fußball-Legende.
Das Gesundheitsamt hat am Dienstag fünf neue Coronavirus-Fälle gemeldet, aus Rodenbach, Gelnhausen (je 2) und Langenselbold.
"Das ist ein besonderes Zeichen der Anerkennung für Hanau und eine Würdigung unser Bestrebungen."
Als Duo Synthesis zeigten Sinisa Ljubojevic und Djorde Vasiljevic ihr außergewöhnliches Können an ihren Instrumenten.
Doch die Corona-Krise weckt bei vielen Menschen im Main-Kinzig-Kreis, im Bezug auf die Weihnachtsmärkte, gemischte Gefühle.
Von seiner besten Seite präsentiert sich aktuell der September: Der Dienstag bringt viel Sonnenschein.
Die Flugvermessungen beginnen an den genannten Tagen jeweils um 23:00 Uhr und sind um zirka 03:00 Uhr des darauffolgenden Tages beendet
Bewohner des Wohnstifts freuen sich über süße Abkühlung
YFood ist eine vollwertige, ausgewogene Mahlzeit in Getränkeform, die alles enthält, was der Körper benötigt. Jetzt gibt es das Probierpaket ohne...
Britta Schäfer-Clarke und Matthias Kraus eröffnen Ausstellung „Rituelle Herzen“
Für die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson im Main-Kinzig-Kreis ist eine regelmäßige Fortbildung und Reflexion der eigenen Tätigkeit sehr wichtig.
Vier Tage wurde auf dem Festplatz in Altengronau im Sinntal gerockt: Das Sinner-Unplugged war ein voller Erfolg.
Die Gesamtzahl der Fälle erhöhte sich damit auf 1.236.
Oberbürgermeister Claus Kaminsky überreicht Hans-Werner Dörich den Landesehrenbrief.
Firma Dreiturm agiert nachhaltig nach drinnen und draußen.
„Weidehuhn-Eier von glücklichen Hühnern“ - verspricht der grüne Eierkarton, der zahlreiche Regale im Einzelhandel füllt. Doch wo kommen diese...
Polizeibericht für den Main-Kinzig-Kreis.
Informativer Rundkurs mit und auf dem Fahrrad, um mehr über unser natürlichstes und artenreichstes heimisches Ökosystem zu erfahren.
Während der Straßensperrung bis Ende Juni 2023 erfolgt die Umleitung für den motorisierten Verkehr über die Gustav-Hoch-Straße und die Kastanienallee.
Covid-Ausbrüche im Privat- und Freizeitbereich: Appell von Gesundheitsdezernentin Susanne Simmler – „Erfahrungen aus dem Frühjahr nicht ausblenden“.
Landrat Thorsten Stolz überbringt Zuwendung aus Mitteln des Kreisausgleichsstocks.
Das erste Klimaschutzkonzept wurde von 2013 bis 2018 weitestgehend umgesetzt.
Teilweise sind die Belastungen inzwischen schlimmer geworden als seinerzeit bei der Anlieferung von Beton für das Bauvorhaben Engelbert Strauss.
Im Main-Kinzig-Kreis abgegebener Tipp bringt 1,2 Millionen Euro.
Die Corona-Krise hat den Alltag der Bewohner von Pflegeeinrichtungen nachhaltig verändert.
Bien-Zenker punktet in allen Fairness-Kategorien mit dem Urteil „sehr gut“ und ist damit zum sechsten Mal in Folge „Fairster Fertighausanbieter“.
Rund 40 Gäste waren auf das Grundstück hinter dem KGW-Gelände in Wittgenborn gekommen.
BVMW Main-Kinzig hat Unternehmen der Region zum Umgang mit der Krise befragt.
Michael Reul: Land fördert hessische Sportprojekte und schüttet 6 Millionen Euro aus.
"Wir müssen weiterhin versuchen, unser Standbein als Wohnkommune mit einer hohen Lebensqualität durch das naturnahe Umfeld zu pflegen."
Aufgrund des warmen Wetters und der verspätet begonnenen Badesaison bleibt das Freizeitbad Birstein bis kommendern Mittwoch geöffnet
"Lieblingsplätze – Geheimtipps in Birstein" (Teil 10): Der Dorfplatz in Oberreichenbach
Mit unserem Partner Lotto24.de erhalten Sie als Neukunde beim Spielen des EuroJackpots jetzt drei Felder zum Preis von einem und zahlen damit nur 2,60 Euro.
Geht es nach Bischof Dr. Michael Gerber, soll das Bistum Fulda nun einen Beitrag zur Aufnahme von Flüchtlingen leisten.
Gesundheitsamt ordnet häusliche Isolierung bei weiteren Schulen und Fußballvereinen an
"Funkstille" ist der Titel des mittlerweile zwölften Tatorts um das Frankfurter Ermittlerteam Janneke und Brix, der hr zeigt den TV-Krimi am Sonntag um 20.15...
Auch am dritten Tag des SinnerUnplugged-Festivals waren die Fans guter Live-Musik begeistert
Bei der hr4-Wischwasch-Woche gibt es zwischen dem 14. und 18. September 2020 täglich für eine Stunde die Gelegenheit, sein Auto kostenlos waschen zu lassen
Der 4. Ludwig Emil Grimm-Preis für Karikatur der Stadt Hanau wird Franziska Becker verliehen. Jury und Magistrat haben dieser Tage für die Kölner...
Alle sind froh, dass zumindest in dieser Form Livemusik und Veranstaltungen wieder möglich sind
Nach dem Lockdown wollte der Innenstadtpfarrer die täglichen Impulse wieder einstellen. Doch da hagelte es Proteste. Also macht pfarrer Stefan Buß weiter
Gemeinsame Aktion von ADAC Hessen-Thüringen und der Radiosender hr3: "Kopf hoch. Das Handy kann warten"
Alte Schule, Glockenturm und Sonnenuhr: Feierstunde für alle Förderer Fischborns
Bewohner freuen sich über gemeinsame Andacht mit Pfarrer Rainer Schomburg
Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur freut sich über die ersten telefonischen Besuche
"Ich sah den Wald sich färben..."
Die Infizierten wohnen in Hanau (6), Gelnhausen (2), Langenselbold und Wächtersbach.
Die ersten Pläne für einen Neubau und den Standort seien bereits 2009 geschmiedet worden.
Noch bis Mitte der kommenden Woche besteht Gelegenheit, ein paar schöne Stunden im Natur- und Freizeitareal am Orbgrund zu genießen.
Die Rettungsdienstschule Gelnhausen (RDSG) hatte alle Schüler sehr gut auf die staatlichen Prüfungen vorbereitet.
"Die Behördennummer ist ein niedrigschwelliges Angebot, das den Maintalerinnen und Maintalern schnell und unbürokratisch die benötigten Auskünfte bietet."
Im hauseigenen Hofladen stehen nur ausgewählte Produkte zur Verfügung – ab Freitag, 11. September, zum Beispiel wieder frischer Federweißer.
Der Workshop der Maintal Aktiv - Freiwilligenagentur befasst sich mit kulturellen Gemeinsamkeiten und Unterschieden.
Gerüchte über die Schließung der Zulassungsstelle in Schlüchtern weist Landrat Thorsten Stolz entschieden zurück.
Im dritten Jahr in Folge möchten ADAC Hessen-Thüringen und der Radiosender hr3 durch die gemeinsame Aktion "Kopf hoch. Das Handy kann warten" aufklären.
Aufgrund der guten Wetterprognose für die kommenden Wochen, hat das Heinrich-Fischer-Bad in Hanau die Freibadsaison um eine Woche verlängert
Landrat Stolz und Kreisbeigeordneter Ottmann überbringen Bürgermeister Soer Förderzusage des Kreises.
In Deutschland wurde der erste Fall der Afrikanischen Schweinepest nachgewiesen. Das erklärte Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner am Donnerstagvormittag.
Amateurfußball-Mannschaften aus dem Raum Gelnhausen sowie BSG betroffen.
Schuldezernent Winfried Ottmann betont Bedeutung der Umbau- und Sanierungsoffensive an der Stadtschule / Gesamtkosten bei 13,5 Millionen Euro
"Horst Benn war Gründungsmitglied des Fördervereins und hat sich seitdem durch unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet"
Hühnergehege erfreut Bewohner im Stadtteilzentrum an der Kinzig.
Landrat Thorsten Stolz informiert sich über Projekt des Gesangvereins Bernbach, das der Kreis mit 25.000 Euro fördert.
Unfallopfer, Anämie- oder Krebspatienten: Viele Menschen sind in Hessen auf Blutspenden angewiesen. Doch die Bestände sind derzeit bedrohlich leer.
Der Ton macht bekanntlich die Musik, und den haben zwei Sicherheitskräfte, die im Auftrag der Stadt am Kinzigsee eingesetzt sind, nicht getroffen
Zahlreiche gute Beispiele für nachhaltiges Handeln!
Gemeinsam mit dem BMZ startet die Stiftung Kinderzukunft ein Hilfsprojekt, das sich an drei Grundschulen mit den umliegenden Dörfern richtet.
Weihnachtsmärkte sind aus der Adventszeit nicht wegzudenken. Aber können diese wie gewohnt stattfinden? Stimmen Sie in unserer Umfrage ab.
Die betreffenden Personen kommen beide aus Hanau.
Der Magistrat hat den Vorschlag einstimmig beschlossen, so dass das Familienbad noch bis zum 20. September 2020 geöffnet bleibt.
„Rechtzeitige Impfung vor der Grippewelle ist wichtig“.
"Wir hoffen, dass keine weiteren Maßnahmen kommen, denn irgendwann wird es auch für uns eng. "
Landrat a.D. Karl Eyerkaufer berichtet über Notlage der Menschen in Partnerregion des Main-Kinzig-Kreises in Sri Lanka.
Open-Air-Konzert vor dem Kreisruheheim Gelnhausen.
Erweiterte Bionik-Ausstellung des Umweltzentrums gibt Aufschluss.
Stefan Buß Impulse immer mittwochs und samstags auf KINZIG.NEWS und OSTHESSEN|NEWS.
So schlossen die Mitglieder an ihre letzte Sitzung im Gartensaal von Bad Orb eine kleine Feierstunde an und blickten auf 25 Jahre gemeinsames Engagement...
An diesem gemeinsamen Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen werden am 10. September in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt.
Der neue Terminkalender von KINZIG.NEWS erlaubt es Ihnen, Ihre Veranstaltungen noch bis zum 31. Dezember kostenlos einzutragen.
Die Sitzung musste aufgrund der Coronapandemie vom Frühjahr verschoben werden.