COVID-19: 16 Neuinfektionen am Mittwoch - Ansteckungen im Familienkreis
Von den .324 Covid-Fällen seit Ausbreitung gelten 1.127 als genesen, 146 sind "aktiv". Stationär behandelt werden zwei Patienten aus dem Main-Kinzig-Kreis
Von den .324 Covid-Fällen seit Ausbreitung gelten 1.127 als genesen, 146 sind "aktiv". Stationär behandelt werden zwei Patienten aus dem Main-Kinzig-Kreis
Die Instandsetzungsarbeiten der Oberleitung im Abschnitt Schlüchtern - Steinau (Straße) sind abgeschlossen.
Sie gilt als beste Corona-App der Welt und war lange Zeit umstritten: die Corona-Warn-App.
Ausstellung „Mütter des Grundgesetzes“ ab Dezember im Main-Kinzig-Forum.
Bereits am Donnerstag wird es deutlich kühler und nass.
Kreisbeigeordneter Winfried Ottmann besucht Haidefeldschule in Hettersroth.
Der Stadtpfarrer von Fulda gibt Impulse zu verschiedenen Themen.
Noch bis zum 2. Oktober kostet das Einstellen eines Jobs auf unserem Jobportal nur 59 Euro netto – statt sonst 69 Euro.
DB will ab Frühjahr Leitungen verlegen für den Ausbau der Strecke zwischen Hanau und Gelnhausen.
Wer weiß, wann wo die Schnäppchen zu finden sind, kann richtig Geld sparen. KINZIG.NEWS hat die interessantesten Angebote zusammengestellt.
Erneut Neuinfektionen bei Reiserückkehrern: Allgemeinverfügung verlängert.
Geradezu idyllisch wirkt das Großauheimer Mischwaldstück an der Ecke Alter Kahler Weg/Am Bruch in der Spätsommersonne.
Unter den strengen Hygiene- und Abstandsregeln sind die 69 Bischöfe der Deutschen Bischofskonferenz zusammengekommen.
Bedingt durch die Corona-Pandemie konnte das Familienbad Wächtersbach erst am 3. Juli geöffnet werden.
Alles in Ordnung“, versicherte auf Nachfrage auch der Züchter Veit Leinberger aus dem Vogelsberg.
Konzept für weitere Maskenpflicht-Maßnahmen wird entwickelt.
Im ehrwürdigen Fürstensaal im Fuldaer Stadtschloss kommen am Dienstag die 66 Oberhirten der Deutschen Bischofskonferenz zu ihrer Herbstversammlung zusammen
Die Reparaturarbeiten an der Oberleitung der Bahnstrecke Hanau - Fulda dauern weiter an
Mit einigen zwanglosen Runden Boule fing alles an.
nter dem Titel „Main.Kinzig.Blüht.Netz“ startet nun ein neues Projekt, das auf die bisherigen Aktivitäten aufbaut.
„Die Spende der Kreissparkasse Schlüchtern können wir sehr gut gebrauchen.“
Als der jüdische Stoffhändler Julius Kahn im August 1935 verstarb, gab es Streitigkeiten in Windecken
Am erstmals in Hanau stattgefundenen "World Clean-up-day" (WCD) haben sich rund 170 Bürgerinnen und Bürger beteiligt.
Das Gesundheitsamt hat am Montag insgesamt 18 neue Coronavirus-Fälle gemeldet
Diese Highlights werden auf der Buchmesse 2020 erwartet.
Vom 22. bis 24. September 2020 findet in Fulda die Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz statt
Auf Google-Maps wurden der Name des "Parkplatz an der Bleiche" von Unbekannten zu "Parkplatz an der Leiche" umbenannt. Nun gibt es eine Wendung.
Auch die Zahl der Jobs, die Coronabedingt wegfallen, wird 22. 000 übersteigen. Wie viele Jobs zusätzlich wegfallen, teilt das Unternehmen nicht mit.
Nikolai Schlott, bekannt durch seine Youtube- und seinem Tik Tok-Kanäle, verbindet bereits seit längerem positive Lebensbotschaften mit Schlagzeug...
Das Klassenhaus F der Beruflichen Schulen Gelnhausen ist eingeweiht.
Es kommt zu Zugausfällen zwischen Fulda und Frankfurt Flughafen.
Am frühen Morgen des Sonntags, 20. September, waren die Orte Wächtersbach, Brachttal und Birstein kurzzeitig ohne Strom.
indeon.de ist das neue evangelische Portal in Hessen und Rheinland-Pfalz für junge und jung gebliebene Erwachsene.
Landrat Stolz verleiht MKK-Ehrenbriefe an zwei engagierte Johanniter-Aktive.
Endlich ist es soweit – die neue Gruppe des AWO-Waldkindergartens in Gettenbach ist gestartet!
Eine Runde Tennis spielen? In der Tennishalle in Bad Soden-Salmünster ist dies auf einem besonderen Belag möglich
Im Angebot von KINZIG.NEWS erhalten Sie als Neukunde beim Spielen von fünf Felder jetzt drei Felder gratis und zahlen damit nur 2,60 Euro.
Nach einer viel zu langen Corona-Pause konnte der Vorsitzende Nagel endlich wieder eine Ausstellung eröffnen
Dank einer Aktion können Sie jetzt von 10 Prozent Rabatt auf alle Kategorien profitieren!
Das Gesundheitsamt hat am Wochenende zwölf neue Coronavirus-Fälle im Kreisgebiet gemeldet.
In dieser Jahreszeit wird in vielen Dörfern die traditionelle Kerb gefeiert
Klicken Sie sich durch unsere Bilderserie von Samstagabend.
Sehen Sie nachfolgend eine zweite Bilderserie vom Samstagabend von unserer Fotografin Carina Jirsch
Die Blitzer im Main-Kinzig-Kreis.
Dank einer Aktion können Sie jetzt von 10 Prozent Rabatt auf alle Kategorien profitieren!
Im Angebot von KINZIG.NEWS erhalten Sie als Neukunde beim Spielen von fünf Felder jetzt drei Felder gratis und zahlen damit nur 2,60 Euro.
Diesmal soll es eine Fahrraddemo geben, unterstützt von einem herkömmlichen Demozug zu Fuß.
Mit Henni Nachtsheim, Johannes Scherer, Jürgen Leber und Andy Ost standen gleich vier hochkarätige hessische Comedians auf der Bühne.
Jetzt, im beginnenden Herbst, stehen die Heimkehrer vor der Herausforderung das Reisemobil sicher abzustellen.
Impulse von Stadtpfarrer Stefan Buß au KN.
Einmal im Jahr geht die Gruppe gemeinsam auf Tour.
Im Angebot von KINZIG.NEWS erhalten Sie als Neukunde beim Spielen von fünf Felder jetzt drei Felder gratis und zahlen damit nur 2,60 Euro.
Der Kampf gegen die Plastikflut geht weiter. Der Bundestag hat am Donnerstag weitere Maßnahmen getroffen.
Die Infizierten wohnen in Hanau (2) und Erlensee.
Der Vorwurf: gewerbsmäßige Bestechlichkeit beziehungsweise Bestechung. Es geht um Beträge in Millionenhöhe.
Strahlender Sonnenschein passte zur frohen Stimmung der Kesselstädter Kinder.
Die dritte Runde der Tarifverhandlungen findet am 21./22. September statt.
Wertvolle Ideen und Initiativen, die nachhaltig sind und Jung und Alt Spaß machen.
Im Vergleich zum Vorjahr gab es in Hessen einen leichten Anstieg der Badetoten im Vergleich zum letzten Jahr.
Die Sperrung betrifft sowohl die Liebloser Straße (Kreisstraße 904) als auch die Bleichstraße.
Der neue Terminkalender von KINZIG.NEWS erlaubt es Ihnen, Ihre Veranstaltungen noch bis zum 31. Dezember kostenlos einzutragen.
Auftritt der Band „Evas Apfel“ sorgt für gute Stimmung bei kleinem Sommerfest.
„Ich war mit einem Bekannten Kaffee trinken und er wurde jetzt positiv auf Corona getestet. Wie geht es jetzt weiter?"
Sie bestellte mehrere Tonnen an Lebensmitteln und spendete sie der Tafel im Bergwinkel.
Landrat Thorsten Stolz appelliert: Achtsamkeit weiterhin erforderlich!
Im Hanauer Prozess um den mutmaßlich getöteten Jan H. (4) wurden knapp ein Jahr nach dem Prozessauftakt die Plädoyers verlesen.
Zahlreiche Interessenten für Baugrundstücke sind am Dienstag der Einladung der Stadt Bad Orb zur Baustellenbegehung gefolgt.
Nachdem die Freibecken des Heinrich-Fischer-Bades am 20. September letztmals zur Verfügung stehen werden, beginnt dort am 22. September die Hallenbadsaison.
Staatsminister Wintermeyer: „Sie packen Herausforderungen an und halten unsere Gesellschaft zusammen“.
Nach der Schließung der Bordelle aufgrund der Corona-Verordnung tauchen vermehrt Prostituierte auf den Straßen des Bahnhofsviertels auf.
Das artenreiche Grünland soll erhalten und entwickelt werden.
In den vergangenen Tagen hat es erneut Fälle gegeben, in denen Hunde durch Giftköder gestorben sind.
Vor kurzen konnten die Praxisinhaber Dr. Regina Mick und Dr. Ralf Petereit zwei neue Kollegen begrüßen.
Seit fünf Jahren finden Menschen im Caritas-Zentrum Bad Orb Rat und Unterstützung in allen Lebenslagen.
"Die Realisierung der Nordmainischen S-Bahn rückt wieder ein bisschen näher", freut sich Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky.
Das Gesundheitsamt meldete am Mittwoch zwölf neue Coronavirus-Fälle. Die Betroffenen wohnen in Hanau (5), Gelnhausen, Maintal (je 3) und Freigericht
"Was passiert im Herbst und Winter?" - diese Frage beschäftigt die Fachleute im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
In der Bibel berichtet uns der Evangelist Markus von der Berufung der ersten Jünger (Mk. 1,16-20). Drei Dinge sind für Markus dabei wichtig.
Polizeibericht für den Main-Kinzig-Kreis.
Die Ärztinnen Dr. Julia Fuchs und Lena Janzen nehmen Tätigkeit in Meerholz auf
Noch bis zum 2. Oktober kostet das Einstellen eines Jobs auf unserem Jobportal nur 59 Euro netto – statt sonst 69 Euro.