
COVID-19: 69 neue bestätigte Covid-19-Fälle - Inzidenzwert liegt jetzt bei 82
Allgemeinverfügung festgelegt!
Allgemeinverfügung festgelegt!
Gefördert wurde all das von dem Programm „Neustart Kultur“.
Der Neubau des Rebstockbades wird mit über 18.000 Quadratmetern Brutto-Grundfläche und eines der größten Schwimmbadprojekte in Deutschland!
Er ist stilvoll, praktikabel, alltagstauglich - eben ein echter Allrounder: Der Marco Polo von Mercedes. Der Camper lässt keine Wünsche offen.
Tipps für Autofahrer!
Alle Einwendungen werden nun ausgewertet und fließen in die landesplanerische Abwägung ein.
Der Main-Kinzig-Kreis hat die nächste Warnstufe erreicht: Der Inzidenzwert liegt am Donnerstag bei 75. Nach wie vor gibt es hohe Fallzahlen.
"Alltagsheldin" Annette Alt, als "Junge Heldin" Tabea Taubert und fürs "Ehrenwerk" Wilhelm "Willi" Neidhardt werden in einer kleinen Feierstunde geehrt
Viele packten mit an bei der "Aktion Eine Welt", der Kleidersammlung in den Pfarreien des Katholischen Dekanates Hanau und im Bistum Fulda
Die Deutsche Bahn investiert in diesem Jahr allein in Bayern rund 1,7 Milliarden Euro in die Infrastruktur.
Außergewöhnliches Fitnessprogram erfreut die Bewohner des Wohnstifts Hanau
Inzwischen ist keine Region im Main-Kinzig-Kreis mehr von dieser Entwicklung ausgenommen.
Ein weiterer Impuls vom Fuldaer Stadtpfarrer Stefan Buß zum aktuellen Thema, das uns alle beschäftigt.
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Projektes "Main-Kinzig blüht" folgt jetzt das Projekt "Main.Kinzig.Blüht.Netz"
Mit einer bewegenden Geste setzten Angehörige der Opferfamilien des 19. Februar zu Füßen des Brüder Grimm-Denkmals ein Zeichen für ein friedliches...
Ein wunderbarer Sonnenaufgang zwischen Wetterau und Vogelsberg im Main-Kinzig-Kreis (Illnhausen)
Erfolgreicher Abschluss in besonderen Zeiten
Obwohl deutlich weniger positive Fälle als am Montag gemeldet wurden, steigt der Inzidenzwert weiter an.
Damit gibt es in Offenbach aktuell 231 Menschen, die mit dem Corona-Virus infiziert sind.
Livemusik trotz(t) Distanz – Herbstkonzert für Senioren.
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick!
Neuer Internetauftritt der Henry-Harnischfeger-Schule im Jubiläumsjahr
Die Herbstferien in Pandemiezeiten sind vorbei und viele Schülerinnen und Schüler sind in diesem Jahr zu Hause geblieben
2023 soll der Neubau des Krematoriums beendet sein.
Damit steigt der Inzidenzwert für das Kreisgebiet sprunghaft auf 53,7.
Damit gibt es in Offenbach aktuell 217 Menschen, die mit dem Corona-Virus infiziert sind.
Mit der kürzlich erfolgten Ernennung von Johanna Wolf und Gottfried Brückner zu neuen Ortsgerichtsschöffen ist das fünfköpfige Team komplett.
Heimat- und Geschichtsverein Freigericht ehrt Horst Soldan und Inge Weckmann
„Die Kinder stehen bei ihr immer an erster Stelle“, würdigte Bürgermeister Daniel Christian Glöckner das Engagement der Jubilarin.
Schon seit einigen Jahren keltern die Neuenhaßlauer Olaf Goinar und Reiner Mosler ihren Apfelwein in der Marienstraße selbst
Für die Pfarreien der Kernstadt Hanau wurde Herr Wolfgang Grospietsch als Vertreter gewählt.
Am Sonntag nutzten viele Menschen diese wegen der Corona-Pandemie seltene Gelegenheit, um über den Herbstmarkt in Wächtersbach zu bummeln
Die Themen Klima- und Artenschutz, und damit der Schutz der Menschen, seien dringender als je zuvor
"Außergewöhnliche Menschen mit außergewöhnlichen Leistungen erhalten zu außergewöhnlichen Geburtstagen außergewöhnliche Ehrungen"
Am Sonntag, 25 Oktober 2020, um 17 Uhr bringt die Schola St. Michael aus Neuhof unter Leitung von Arno Zehkorn Lieder, Gebete und Meditationen zu Gehör
Verkaufsladen für regionale Produkte im Main-Kinzig-Forum stellt sich ab November organisatorisch neu auf
Neue Formate ermöglichen Ferien-Aktiv-Woche für die Kesselstädter Messdiener unter Corona-Bedingungen.
Stadtpfarrer Buß stellt seinen neuesten Impuls vor. Dieses Mal geht es um die Heilige Mutter Theresa.
Die Stiftung, die sich in ihren Projekten für Kinder in Not weltweit einsetzt, ruft auch in diesem Jahr wieder zur Aktion auf
Die Metzgerei Robert Müller ruft die Produktlinie "Müllers HEIMATSCHATZ" ins Leben.
Die Coronazahlen steigen - aus diesem Grund ist ab Montag wieder die telefonische Krankmeldung möglich.
Das RKI meldet auch am Freitag einen drastischen Anstieg an Neuinfektionen: 7.334.
Traum und Alptraum liegen in Kenia viel enger beisammen als bei uns im Main-Kinzig-Kreis
Konstituierende Sitzung des Einrichtungsbeirates des Altenzentrums in Rodenbach
"Diese Kooperation bringt uns einen Baustein, der uns noch gefehlt hat", freut sich Sabine Zoller vom Mehrgenerationenhaus "Anton" in Rothenbergen
Ellen Schmidt feierten ihren 80. Geburtstag. Die Jubilarin ist mit großem Engagement für "ihre" Brüder-Grimm-Stadt im Einsatz
Landrat Stolz dankt Organisatoren der Musizierfreizeit Main-Kinzig für Engagement unter erschwerten Bedingungen