
Regierungsflieger macht Zwischenstopp am Flughafen - Crew-Wechsel
Der brandneue Airbus A350 ist am Montag gegen 13:15 Uhr auf dem Frankfurter Flughafen gelandet
Der brandneue Airbus A350 ist am Montag gegen 13:15 Uhr auf dem Frankfurter Flughafen gelandet
Neues Ranking platziert Klinikum Hanau für 2021 als nationale Top-Adresse für Risikogeburten, Parkinson und Hautkrankheiten.
Gegen 12:15 Uhr wurde durch den Häftling der Brandmeldealarm ausgelöst.
Am Sonntag, dem 15.11.2020 fand bei sonnigem Herbstwetter die corona-konforme Hasselrother Gedenkfeier für alle Ortsteile am Ehrenmal in Neuenhaßlau statt.
Kreisbeigeordneter Winfried Ottmann macht auf neues Angebot im Jugendamt des Main-Kinzig-Kreises aufmerksam.
Aufzeichnung der Webkonferenz ab sofort online verfügbar.
Stressiges Corona-Weihnachtsgeschäft kommt - Pause vom Tragen einer Maske sei dringend geboten.
Damit bleibt auch der Inzidenzwert im Main-Kinzig-Kreis mit 224 auf einem hohen Niveau.
Beim Spazieren, Sammeln oder Joggen im Wald ist Vorsicht geboten.
Die Corona-Pandemie macht auch bei der jährlichen Wasserzähler-Ablesung eine Umstrukturierung notwendig.
Kandidieren können alle wahlberechtigten ausländischen und staatenlosen Mitbürgerinnen und Mitbürger einer Kommune.
Moderne Sirenen sind notwendig, um die Bevölkerung schnell und effektiv vor Gefahren zu warnen.
OB Kaminsky: „In der Corona-Krise lassen wir keinen allein“.
Der Katholikenrat ist das höchste Vertretungsgremium der Laien auf Bistumsebene.
Die Idee dahinter, etwas Gutes zu tun und Freude zu schenken, ist derselbe Gedanke, mit dem auch der Allerlei-Treff wöchentlich seine Türen öffnet.
Es war ein konstruktives Gespräch, mit dem Wunsch, dass noch andere Bürgermeister im Main-Kinzig-Kreis, sich für diese Themen interessieren.
Insgesamt 2000 iPads werden zeitnah an 26 Hanauer Schulen ausgeliefert.
In den Videos beschreiben Ärzte und Physiotherapeuten die richtige Benutzung der Geräte, worauf man achten sollte und für wen sie sich besonders gut eignen.
Feier der Firmung in St. Elisabeth-Kesselstadt in kleineren Gruppen.
Wer seine Kfz-Versicherung vor dem Wintereinbruch wechseln möchte, muss sich beeilen.
Außerdem ist eine Person aus Wächtersbach im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben.
Zuletzt war nicht klar, ob es am Montag weiter geht. Ein Senatsmitglied hatte Kontakt mit einem Corona-Infizierten.
Die Hessische Landesregierung und die Kommunalen Spitzenverbände erklären zu Corona-Schutzmaßnahmen an Hessens Schulen und Kitas.
Über 5.000 verschiedene Pilzarten gibt es in Mitteleuropa, ganze 1.200 beherbergt auch der schöne Spessart.
Ab Frühjahr 2021 wird es in der Kinderbetreuungslandschaft der Stadt Erlensee ein weiteres Modul geben.
Die Stiftung Kinderzukunft ruft seit 1995 dazu auf, Weihnachtgeschenke für Kinder in Not zu packen.
Mit größeren Bildern und Grafiken will die Hessenschau das Thema Nachrichten für die Zuschauer noch attraktiver gestalten.
Die Frau soll bei der "Querdenken"-Demo in Leipzig gegen die Corona-Maßnahmen protestiert haben.
Die neue Trasse ist 60 Kilometer lang, zweigleisig und wurde aus 30 Varianten ausgewählt.
Auch am Samstag geht der Einsatz im Dannenröder Forst weiter. Hier stößt die Polizei erneut auf Widerstand der A49-Gegner.
Ihnen werden illegale Aktivität beim Messenger-Dienst vorgeworfen. Das berichtet Bild.de.
Die Pilzsaison neigt sich dem Ende, denn der erste Frost steht vor der Tür. Pilzexperte Michael Stange verrät, was es zu beachten gibt.
Eineinhalb Wochen nach Beginn der US-Wahlen sind nun alle Bundesstaaten ausgezählt und es steht fest: Biden hat mit 306 Wahlmännern gewonnen.
Statt festlicher Verleihung werden in diesem Jahr Laudationes und Beiträge zu den Ausgezeichneten per Videoclips gezeigt: Ab 15. November online.
Landrat Stolz und die Bürgermeister Brasch und Weiß sind erleichtert über gute Nachrichten aus Wiesbaden für Bad Soden-Salmünster und Bad Orb.
Sie kennen sicher das Märchen "Hans im Glück". Es ist ein Grimmsches Märchen, das wie üblich beginnt mit den bekannten Worten: "Es war einmal …"
Wenn am Dienstag, den 17. November die Dunkelheit einsetzt, lohnt sich ein Blick auf die Marienkirche in Gelnhausen ganz besonders.
Sonja Jahn feiert 20-jähriges Betriebsjubiläum am Aus-und Fortbildungsinstitut
Spielerisch wurde den Kindern Brustschwimmen, Tauchen und Springen von Kursleiterin Steffi Meyer-Hessberger beigebracht
Ordnungsamt erlässt umfangreiche Auflagenverfügung zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung.
Bisher konnte das Virus bei 21 Patienten und zwölf Beschäftigten nachgewiesen werden.
Ausbreitung des Virus ist noch nicht gebremst!
Die Inzidenz steigt damit auf 217.
Wie die Stadt Bad Orb mitteilt, müssen im Bereich des Haseltals Bäume entfernt werden
In den letzten Monaten wurde in der Rodenbacher Kita Steinäcker verschiedene Umbaumaßnahmen vorgenommen.
Mit zusätzlichen 15 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Hessens gute Zukunft sichern“ fördert das Land Hessen die Heilbäder und Kurorte.
Der Main-Kinzig-Kreis meldet für Mittwoch 148 neue laborbestätigte Coronavirus-Fälle
Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) machte sich am Mittwoch ein Bild der Lage und ging auf Streife mit der Stadtpolizei.
Wer sein Wissen regelmäßig auffrischt, fühlt sich im Ernstfall sicher und kann ohne Zögern eingreifen.
Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises gehen neue Wege in der sozialen Betreuung.
Auf gemeinsame Kampagneeröffnungen, Rathausstürme und Inthronisierungen müssen die Karnevalsfans in dieser Kampagne verzichten - wegen der Corona-Pandemie
Der Main-Kinzig-Kreis hat in den vergangenen beiden Wochen 696 und 634 laborbestätigte Covid-19-Fälle gemeldet
Ein Blick auf die Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen im Main-Kinzig-Kreis zeigt: Die Corona-Zahlen steigen auch hier.
HIT RADIO FFH "Guten Morgen, Hessen“ am Freitag mal ganz anders.
Mit zusätzlichen 15 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Hessens gute Zukunft sichern“ fördert das Land die Heilbäder und Kurorte in den nächsten...
Erstmals steht ein beleuchteter Weihnachtsbaum auch am Wallonisch-Niederländischen Kirchplatz.
Mit ihren selbstgebastelten bunten Laternen zogen jeweils zwei Gruppen in den Garten des Seniorenheims und sangen traditionelle Lieder zum St. Martinstag.
Diskutiert wurden erste Ideen zu Leuchtturmprojekten, die Einbindung lokaler Initiativen und eine Folgekommunikation in die Gemeinden hinein.
Persönliche Vorsprache ist bis Ende des Jahres nicht notwendig.
Bürgermeister Axel Weiss-Thiel überzeugte sich vor Ort.
Trotz widriger Umstände fand am Samstag, den 31.10., die Jahreshauptversammlung der Sängervereinigung Nidderau-Windecken e.V. in der Willi-Salzmann-Halle...
Der ADAC gibt Tipps, wie Pedelecfahrer auch bei winterlichen Temperaturen sicher unterwegs ist.
Ein neuer Impuls von Stadtpfarrer Buß zum Fest des Heiligen Sankt Martin. Was steckt dahinter?
Gelnhäuser Verein leistet weiterhin Nothilfe.
Winfried Ottmann und Walter Dreßbach informieren sich bei Christian Romeis über die Möglichkeiten des neuen „Makerspace“.
Der Main-Kinzig-Kreis hat in den vergangenen beiden Wochen 696 und 634 laborbestätigte Covid-19-Fälle gemeldet
Main-Kinzig-Kreis und Gemeinde Birstein unterstützen das Herzensprojekt von Gudrun Kneip und ermöglichen Trachtenausstellung .
Pro 20, - € Warenwert haben alle Kundinnen und Kunden im Aktionszeitraum Rubbellose erhalten, welche online aktiviert werden konnten.
Der rechteckige Holzklotz aus bestem Eichenholz aus dem Wald bei Eichen steht direkt gegenüber der Vogelschutzhütte.
Bie einer Infektion mit dem Corona-Virus von Schülern oder Lehrern müssen bislang die ganze Klasse oder Jahrgangsstufe in eine 14-tägige Quarantäne
Nach dem Erwerb des ehemaligen Rathauses liegt nun die offizielle Baugenehmigung zur Modernisierung des Globus-SB-Warenhauses vor.
Bürgermeister Weiher dankte dem bauleitenden Polier, Dominik Gerlach, außerordentlich für seinen hervorragenden Einsatz.
Bereits zum vierten Mal organisiert Winfried Wickert schmackhafte Leckereien für die wohnungslosen Gäste der Franziskustreff Stiftung in Frankfurt am Main.
Gemeinsamer Entschluss zur Absage aller Advents- und Weihnachtsmärkte in Bad Soden-Salmünster
Weiter gestiegen ist die Zahl der stationären Aufnahmen auf jetzt 46, darunter neun Personen an Beatmungsgeräten.
Bei einem schweren Crash auf der A66 verletzte sich ein 52-jähriger Mann schwer. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
„Nach gut 10 Jahren in Bad Soden freue ich mich jetzt auf die neue Herausforderung in Hanau."
Hierzu wird am Dienstag, den 10.11.2020 zwischen 9:30Uhr und 12:00 in den Ortsteilen Wittgenborn, Weilers und Aufenau eine Sirenen-Probe durchgeführt.
So werden in diesem Jahr die Hauseigentümer erstmalig schriftlich um Abgabe der Zählerstände gebeten.
Im Herbst lockt der Wanderweg B1 rund um Birstein mit großartigen Aus- und Einblicken