
Sonntag ist Tag der Hoffnung: Impfaktion gegen Corona startet
Noch zwei Tage! Dann zeigt der Kalender Sonntag, den 27. Dezember 2020. Es ist der Tag, an dem die ersten Menschen in Hessen geimpft werden.
Noch zwei Tage! Dann zeigt der Kalender Sonntag, den 27. Dezember 2020. Es ist der Tag, an dem die ersten Menschen in Hessen geimpft werden.
KINZIG.NEWS wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage. Denken Sie auch an die Menschen, die gerade in dieser...
Auch am 24. Dezember hat das Gesundheitsamt in nahezu voller Besetzung die eingehenden Covid-19-Fälle abgearbeitet.
Der Bischof von Fulda, Dr. Michael Gerber, hat die Einsamkeit vieler Menschen in der Coronakrise zum Thema seiner Weihnachtspredigt gemacht.
Gemeinsam feiern, aber mit Abstand: Die Corona-Pandemie sorgt in diesem Jahr dafür, dass das Weihnachtsfest an vielen Orten etwas anders gefeiert werden muss.
Wenn zwei sich helfen freut sich auch der Dritte. So könnte man die Geschichte rund um das Künstlerkollektiv "Atelier Fluchtpunkt" zusammenfassen
In Maintal gibt es ein positives Klima für Zuwanderung und Vielfalt der Gesellschaft
Weihnachten verspricht in diesem außergewöhnlichen Jahr besonderen Raum für Gemütlichkeit und Erholung
Stadtteilladen Südlicht präsentiert Gemeinwesenarbeit in der Südlichen Innenstadt
"Teufelsbrunnen" wird er gemeinhin genannt, obwohl er seit Jahrzehnten schon kein Wasser mehr führt
In Zeiten der Corona-Pandemie heißt es auch im Bistum Fulda: "Abstand bewahren!".
Auch die Maintal Aktiv-Freiwilligenagentur musste sich einer veränderten Lebenswelt anpassen und reagierte flexibel und kreativ auf die neue Situation
Das wird der schönste und besinnlichste Donnerstag des Jahres: 24. Dezember, Heiligabend mit Hit Radio FFH.
Mit einer schönen Aktion hat die Hammersbacher Grafikdesignerin Vanessa Zinke-Hanke die Bewohner der Senioren-Dependance Hammersbach erfreut
Der Stadtpfarrer bei K.N
Das wird der schönste und besinnlichste Donnerstag des Jahres: 24. Dezember, Heiligabend mit Hit Radio FFH.
Eine ganz besondere Überraschung erreichte das Team der Intensivstation an den Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen
Aldi bewirbt Silvesterkracher - Regierungspräsidium warnt vor Eigenbauten
Weihnachten und Geschenke: Zwei Dinge, die für viele zusammengehören.
Gesundheitsamt meldet 190 Neuinfektionen am Dienstag
Der Waldkindergarten in Gelnhausen verfügt seit kurzem über einen Essenswagen.
Statt des Schelmenmarktkatalogs gibt es eine Infobroschüre über die Schelme
Jeweils 5.000 Euro an Siegfried Rückriegel, von den Freunden & Förderern des Krankenhauses Gelnhausen und an Ole Schön, von der Pro Kinderklinik.
Aufgrund von Infektionsschutzmaßnahmen wird das öffentliche Leben stark eingeschränkt.
"Weihnachten ist für alle." So heisst eine Aktion, die einige Wächtersbacher:innen an Weihnachten durchgezogen haben.
Ziel ist es, einen guten ökologischen Zustand in Gewässern zu erreichen und so den Lebensraum von Fischen, Insekten und Pflanzen im und am Wasser zu...
Es gibt Menschen, die fahren mit dem Fahrrad zur Arbeit. Und es gibt Menschen, die fahren von Birstein zur Arbeit nach Gelnhausen – mit dem Fahrrad.
Zum Jahresende haben die Schüler:innen der Erich-Kästner-Schule nun wieder einen neuen Kalender mit Zeichnungen, Malereien und Skulpturen herausgebracht.
Trotz aller Hygienevorschriften und anderen Corona-Auflagen sei es den Erzieherinnen gelungen,so viel Normalität wie möglich in den Alltag der Kinder zu...
Wenn der Impfstoff gegen das Coronavirus im Main-Kinzig-Kreis eintrifft, dann sind wir auch in der Lage, die betreffenden Menschen zu versorgen.
Als Hündin Crissy im Mai ins Tierheim Fulda-Hünfeld kam, kannte sie noch nicht viel und war recht ängstlich.
Gesundheitsamt meldet 200 Neuinfektionen am Montag
MIt einer besonderen Aktion in den sozialen Medien sorgen die Mitarbeiter:innen vom Sankt Vinzenz-Krankenhaus Hanau für Freude
Bereits vor der Corona-Pandemie pflegten die Senioren-Dependance und die Kindertagesstätte Hammersbach einen regen Austausch untereinander
Es darf Weihnachten werden
Das Lied "Maria durch ein Dornwald ging" gehört wohl zu den schönsten Adventsliedern.
Die Eyüp Sultan Gemeinde Gelnhausen bietet in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Auf dem Berg am 1. Weihnachtsfeiertag ein Autokino an
Lebendige Krippe in Somborn kann noch bis zum 28. Dezember besucht werden
Gibt es weiße Weihnachten und wenn ja, wo? Die Wetterprognosen wenige Tage vor Weihnachten werden konkreter
Es ist ein bekanntes Phänomen in der Virologie, dass Viren im Laufe der Zeit ihr Erscheinungsbild verändern.
Für mich persönlich ist die heutige "gute Nachricht des Tages" sogar die beste im gesamten Monat: Noch einmal schlafen, dann werden die Tage wieder länger.
Gesundheitsamt meldet 150 Neuinfektionen am Wochenende
Neuer Pfarrer zur Mitarbeit in Mariae Namen und in der zukünftigen Großpfarrei Hanau-Großkrotzenburg
Freundlich aber bestimmt empfängt Sanja Kovac jeden Besucher im Altenzentrum Rodenbach
Die Sängervereinigung Nidderau-Windecken freut sich, dass ihr Popchor niddersound Teil eines ganz besonderen Weihnachtsprojekts sein durfte
Die Verkehrgesellschaft Fulda informiert über den Sonderfahrplan für den Busverkehr an Weihnachten und Neujahr
Vier Kerzen brannten am Adventskranz. So still, dass man hörte, wie die Kerzen zu reden begannen.
Hessischer Archivpreis geht in diesem Jahr in die Bergwinkelstadt
In einem ausführlichen Gastbeitrag gibt Dr. med. Thomas Menzel vom Klinikum Fulda viele inhaltliche Hintergründe zur aktuellen Situation der Corona-Pandemie
Gesundheitsamt meldet 196 Infektionen am Freitag
KINZIG.NEWS hat bei der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und beim Bistum Fulda nachgefragt, wie denn der Stand der Dinge ist
Eine dauerhafte Präsenz auf unserem Online-Nachrichtenportal KINZIG.NEWS zum Festpreis bietet Ihnen unser Jahresangebot 2021.
Ein neuer Impuls von Stadtpfarrer Stefan Buß...
Mit D-Parts zu gewinnen gibt es entweder 1x den E-Scooter FW103ST mit Straßenzulassung der Marke EM2GO oder 1x den Tischlautsprecher MESU.
Der Kultursender Arte zeigt in seiner Reihe "Deutschlands Traumstraßen" nun eine ausführliche Reportage über die Deutsche Märchenstraße
Das Druck-und Presshaus Naumann beteiligt sich an der Gesellschaft "Kinzig.Valley". Damit soll ein kreatives Umfeld für junge Unternehmen geschaffen werden.
Ein neuer Impuls von Stefan Buß aus Fulda.
Gerade in Zeiten pandemiebedingter Reisebeschränkungen und auch geschlossener Kinos wird damit dem Lesen eine ganz besonders wichtige Rolle zuteil.
Wegen der beunruhigenden Corona-Situation hat der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Bad Soden Salmünster alle Gottesdienste abgesagt.
Kosten für Planung und Ingenieurleistungen beschlossen
Verein "Theater der Vielfalt" engagiert sich gegen Rassismus und Intoleranz
Hanauer Imkerverein übergibt zum 51. Mal seine traditionelle weihnachtliche Honigspende für soziale Einrichtungen.
Corona-Impfung: Ja oder Nein? Viele Deutsche sind noch unsicher - nun spricht die STIKO (Ständige Impfkommission) eine Impfempfehlung aus.
Die gute Nachricht des Tages
Kreisspitze begründet strikte Auflagen für die Silvesternacht: „Die Umstände lassen keine weiteren Lockerungen zu.“
Gesundheitsamt meldet für Donnerstag 283 Neuinfektionen und 9 Todesfälle - Alten- und Pflegeheime mit teilweise dramatischem Infektionsgeschehen.
Die Verbraucherzentrale gibt Antworten auf viele Alltagsfragen zur Corona-Pandemie
Friseur Manfred Hohmann ist in Fulda und Umgebung bekannt wie ein bunter Hund. Doch er wurde schwer krank.
Der für die Region Hanau zuständige Bundestagsabgeordnete Dr. Sascha Raabe (SPD) hat in Berlin UN-Generalsekretär António Guterres getroffen.
Im vorigen Frühjahr hat die HEMG eine PV-Anlage auf dem Hauptgebäude der Kaufmännischen Schulen in Gang gesetzt.
OB Kaminsky dankt Wochenmarkt-Beschickern
Austausch der Altglascontainer ist für Ende Dezember vorgesehen
Vorerst keine Festlegung von Radonvorsorgegebieten in Hessen.
www.waechtersbach-rueckt-zusammen.de geht online
75 % Übernachtungsverlust und dennoch war nicht alles schlecht
Das Hessische Sozialministerium und das Ministerium für Digitale Strategien unterstützen die Hospizarbeit
Immer mehr Menschen schauen sich sonntags den Livestream-Gottesdienst der Freikirche an, der auch danach noch auf YouTube zur Verfügung steht.
Finale der Weihnachtsübertragung am Sonntag mit Nicolai Friedrich / „Hanauer Dinner for One“ bei Silvester-Gala
Verkauf von Übergangstarif-Fahrkarten jetzt auch über RMV-App / Ergänzung des hervorragenden Fahrtenangebots zwischen den Bundesländern
Abfallwirtschaft und Klimaschutzmanagement regen zu kreativen Verpackungsalternativen an
Der Praxisbeirat zur Flüchtlingsbeschulung kann trotz der aktuell besonderen Situation positive Ergebnisse vorlegen. Weitere Maßnahmen sind bereits in...
Ein neuer Impuls von Stadtpfarrer Stefan Buß.
Das gemeinnützige Unternehmen beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter, etwa die Hälfte davon am Standort Gießen.
Trotz Corona sehr gute Resonanz bei Weihnachtspäckchen- und Deckensammel-Aktion für hilfsbedürftige Kinder in Rumänien