
Barrierefreier Ausbau des Bahnhofs Schlüchtern beginnt
Der Start der rund 10-monatigen Bauarbeiten ist auf den 1. Februar terminiert.
Der Start der rund 10-monatigen Bauarbeiten ist auf den 1. Februar terminiert.
Bis 15 Uhr gingen bei der Leitstelle rund 90 Meldungen ein, im Wesentlichen volle Keller.
Er nähert sich im Bereich Ziegelhaus momentan der 3,70 Meter Grenze.
Viele Feuerwehren sind im gesamten Main-Kinzig-Kreis im Einsatz.
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert des Main-Kinzig-Kreises liegt unverändert bei 97.
Heute ist der Internationale Tag des Puzzles.
Die Initiative ruft auf, jeden Freitag bei Einbruch der Dämmerung ein Licht als Zeichen der Solidarität für die Coronaopfer gut sichtbar im Fenster...
Der Präventionsrat in Maintal möchte die Lebensqualität steigern.
Die Natur kann einen immer wieder überraschen.
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert des Main-Kinzig-Kreises liegt bei 97
Der Kampf gegen die Corona-Pandemie läuft weiter. Nun hat die Stadt Hanau in Schulräumen erste UV-C-Luftreiniger angebracht.
Die neunte Ausgabe des renommierten Hanauer Jugend-Kurzfilmfestivals JUNG & ABGEDREHT findet ausschließlich im digitalen Raum des Internets statt.
Das einzigartige Pilotprojekt aus dem Main-Kinzig-Kreis kommt bei den Jugendlichen gut an.
Im Ostend entstehen knapp 500 Wohnungen, Flächen für Gewerbe und Büros.
„Poliert das Image der Stadt und bringt uns wirtschaftlich nach vorn!“ - heißt es von den CDU-Politikern.
Das Frauenhaus in Wächtersbach und das Franziskushaus in Hanau freuen sich über die Spende von jeweils 50 Corona-Schnelltests der HNO-Praxis am Klinikum...
Zurück aus ihrem Winterquartier ziehen die ersten Kraniche ihre Runden über den Main-Kinzig-Kreis.
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert des Main-Kinzig-Kreises steigt von 91 auf 95.
Aber jetzt die gute Nachricht: es ist sehr wahrscheinlich, dass es zu einem Happy End kommt.
Die Corona-Krise zeigt auch: Zusammenarbeit unter Konkurrenten ist durchaus möglich!
Jetzt ist es offiziell: Ciro Visone gewann mit seinem "Bus nach Frankfurt-Witz" bei "Hessens next Topwitze"
Die Stiftung Kinderzukunft berichtet über die vergangene Weihnachtspäckchen-Aktion.
Von Entwarnung kann in Deutschland noch keine Rede sein - noch immer weisen einige Landkreise eine hohe Inzidenz auf.
Ein neuer Impuls von Stadtpfarrer Stefan Buß
Die Härtegrade in Windecken, Oberdorfelden, Kliianstädten sowie Niederdorfelden sind verändert.
Die Menschen leben in diesen Siedlungen ohnehin in extremer Armut, in kleinen Hütten oder Häuschen.
Diese Geste und die damit verbundene Wertschätzung hat die Angestellten derart motiviert, dass der Umsatz um 46 Prozent gesteigert werden konnte.
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert des Main-Kinzig-Kreises sinkt von 97 auf 91.
Aber wird Sommerurlaub in diesem Jahr überhaupt wieder möglich sein? Wie groß ist die Nachfrage? Und was sind beliebte und vor allem sichere Ziele für 2021?
Das Corona-Virus hat Hessen immer noch fest im Griff. Wie ist der Stand am Dienstag - deutschland- und hessenweit?
Höchstmögliche Sicherheit vor Ansteckungen im Nahverkehr durch vielfältige Maßnahmen.
Das Geld stammt aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ der Bundesregierung.
Ein junger Missionar erliegt den Folgen einer Corona-Infektion.
In dieser Woche beginnen die Arbeiten zur Erweiterung des Friedhofs Bischofsheim mit der Rodung alter und kranker Bäume
Zur Feier des Deutsch-Französischen Tags legte man in Schöneck ein Blumenbouquet nieder.
Die Sieben-Tagesinzidenz des Main-Kinzig-Kreises sinkt auf nun 107.
In der Stadthalle konnten zu Beginn des Jahres 271 Menschen Blut spenden - erfolgreiche Aktion auch in Zeiten der Pandemie.
In einigen Ländern gibt es so hohe Zahlen, dass die Bundesregierung ab Sonntag mehr als 20 Länder weltweit als Corona-Hochrisikogebiete einstuft
Zahlreiche Ereignisse hatte das Zoo-Jahr 2020 zu bieten.
Die Bauarbeiten für die neue Bahnunterführung in der Frankfurter Landstraße schreiten voran. Ab Mitte 2023 soll dort alles fertig sein.
Ein neuer Impuls von Stadtpfarrer Stefan Buß
Im Rahmen der La Ola Morningshow von 9 bis 12 Uhr wird er die Corona Politik des Landes Hessen erklären.
Eine gute Nachricht, denn damit könnte dieses, unter Deutschen bislang so beliebte Ritual endlich abgeschafft werden.
Bei dem Infizierten soll es sich um einen Reiserückkehrer aus Hessen handeln.
Die Sieben-Tagesinzidenz des Main-Kinzig-Kreises ist damit auf 112 weiter gesunken.
Die vollständige Versorgung der betroffenen Birsteiner Ortsteile sowie in Fischborn konnte nach 1:07 Stunden wieder hergestellt werden.
"Wer dem Appell zur Betreuung der Kinder zu Hause folgt, soll dafür von den Gebühren für einen KiTa-Platz während des aktuellen Lockdowns befreit werden."
Maite Kelly, die Chippendales und Özcan Cosar wollen im Herbst nach Fulda kommen.