
Andrang bei Impfterminvergabe lässt nach: 22.000 neue Termin am Donnerstag
Der Andrang auf die Termine zur Corona-Schutzimpfung in den 28 Impfzentren hat am Donnerstag deutlich nachgelassen.
Der Andrang auf die Termine zur Corona-Schutzimpfung in den 28 Impfzentren hat am Donnerstag deutlich nachgelassen.
Wie steht es um unsere Vogelpopulation? Die Aktion "Stunde der Wintervögel" leistet hierzu einen wertvollen Beitrag.
Anlässlich des baldigen Jahrestages des Hanauer Anschlags hat der Fuldaer Bischof Dr. Michael Gerber die Stadt besucht.
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert für den Main-Kinzig-Kreis liegt fast unverändert bei 95.
Auch im Sinntal ist der private Bereich, aber vor allem das familiäre Umfeld ein Raum für Neuansteckungen.
Traurig nehmen Bewohner, Mitarbeiter und Ehrenamtliche des Altenzentrums Rodenbach Abschied von Karlheinz Reisert
478.000 Euro aus dem Kreisprogramm werden zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum verwendet.
Piktogramm in RMV-Verbindungsauskunft weist auf Fahrgastaufkommen hin - Update der RMV-App seit dieser Woche erhältlich.
Mariae Lichtmess oder Darstellung des Herrn im Tempel, so wird der 40. Tag nach Weihnachten genannt und auch gefeiert.
In Hanau müssen die Narren nicht aufs Feiern verzichten. #HanauDaheim ermöglicht eine große Faschingsgala im Livestream.
Anfang Januar hat die „Hausarztpraxis am Pfarrgarten“ von Dr. Susanne Beyer und Dr. Annette Friedrich gegenüber dem Rathaus eröffnet.
Bei „Rot“ wird in Biebergemünds Kindergärten gelüftet.
Der Straßenverkehr ist von großen Wassermassen schwer gezeichnet.
In den nächsten Tagen werden auch im Main-Kinzig-Kreis wieder höhere Pegelstände erwartet.
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert für den Main-Kinzig-Kreis liegt fast unverändert bei 96.
Man muss sie einfach liebhaben, die Deutschen. Anständige, aufrechte Menschen sind das, wie ein Beispiel aus der Hanauer Innenstadt einmal mehr beweist
Der anonyme Finder will die Katze nämlich einfach behalten. Die Familie ist bestürzt.
Diese bis vorerst 15. März befristete Pflicht gilt auch für die öffentlichen Verwaltungen.
Der hessische Landesschüler*innenrat hat in der Gießener Kongresshalle zu seiner konstituierenden Sitzung für das Schuljahr 2020/2021 zusammen
Meine Pfarrkirche, die Stadtpfarrkirche in Fulda, trägt den Namen des Hl. Bischof Blasiu
Betrieb geht aber ohne Unterbrechung weiter – Bis 31. März verlängert
Die 53 Soldaten sind aus den Kasernen in Holzminden und Delmenhorst angereist, um Pflegeheime im Main-Kinzig-Kreis zu unterstützen.
Auch Angehörige der Ermordeten nahmen an der Gedenkfeier teil.
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert für den Main-Kinzig-Kreis sinkt von 98 am Vortag auf 95.
Bis auf Wortgefechte blieben beide konträren Lager in der Corona-Pandemie friedlich.
Schicken Sie uns jetzt Ihre gute Nachricht des Tages zu.
Das Hochwasser hat in Schöneck-Büdesheim mittlerweile einen Pegelstand von 2,90 Meter erreicht.
OB Kaminsky: Zahlen sind Ansporn und Mahnung gleichermaßen
Theoretisch hätte der Ring aus der ganzen Welt kommen können. Also überall dort, wohin auch die Engelbert Strauss Produkte hingehen.
Eine fachliche Schulung soll im Jugendzentrum Ronneburg stattfinden.
Eigenbetrieb Abfallwirtschaft unterstützt bei Aufräumarbeiten und ermöglicht mit den Kommunen eine unkomplizierte und kostenfreie Müllentsorgung.
Das sind die aktuellen Zahlen des Gesundheitsamtes.
Unter diesem Motto ruft die Initiative „Hand aufs Herz“ am Montag, 1. Februar, ab 18 Uhr dazu auf, sich am Obermarkt zu treffen.
Der Shuttle EASY ist ein wichtiger Meilenstein für den Einsatz autonomer Shuttles als bedarfsgerechte Ergänzung von Bus und Bahn.
In Vorbereitung des Ausbaus der Bahnstrecke zwischen Hanau und Gelnhausen baut die Deutsche Bahn eine neue Personen-Unterführung in Hailer-Meerholz.
Am 12. Februar sind der 1. Wächtersbacher Carneval-Verein 1961 e.V. (WCV) und DJ Dirk Voxx live bei RadioMKW.
Maingau Energy errichtet drei neue E-Ladesäulen.
Es sollte ein besonderes Jubiläum werden. 675 Jahre wurde die Dippemess 2020 – doch wegen Corona musste das beliebte Frankfurter Volksfest pausieren.
Die Hochwasserlage im Main-Kinzig-Kreis bleibt kritisch: Hanau durchläuft aktuell die Meldestufe 2.
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert des Main-Kinzig-Kreises ist leicht von 97 auf 101 angestiegen.
"Eine Coronaimpfung darf nicht von der Frage der Fahrtkosten abhängen."
Bischöfin Dr. Beate Hofmann stellt am Samstag den Bericht "Vom Auftrag der Kirche" vor.
Stadt erwirbt Kirchengrundstück in der Hermann-Löns-Straße – Mehrgenerationen-Haus, Jugendzentrum und bezahlbares Wohnen geplant
Aufgrund der Corona-Pandemie tagt die Landessynode der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) erstmals digital
Krokodile teilten sich ihren Lebensraum bereits mit den Dinosauriern.
Ein neuer Impuls von Stadtpfarrer Stefan Buß
Die Natur wird damit weiterhin geschützt
Der Start der rund 10-monatigen Bauarbeiten ist auf den 1. Februar terminiert.
Bis 15 Uhr gingen bei der Leitstelle rund 90 Meldungen ein, im Wesentlichen volle Keller.
Er nähert sich im Bereich Ziegelhaus momentan der 3,70 Meter Grenze.
Viele Feuerwehren sind im gesamten Main-Kinzig-Kreis im Einsatz.
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert des Main-Kinzig-Kreises liegt unverändert bei 97.
Heute ist der Internationale Tag des Puzzles.
Die Initiative ruft auf, jeden Freitag bei Einbruch der Dämmerung ein Licht als Zeichen der Solidarität für die Coronaopfer gut sichtbar im Fenster...
Der Präventionsrat in Maintal möchte die Lebensqualität steigern.
Die Natur kann einen immer wieder überraschen.
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert des Main-Kinzig-Kreises liegt bei 97
Der Kampf gegen die Corona-Pandemie läuft weiter. Nun hat die Stadt Hanau in Schulräumen erste UV-C-Luftreiniger angebracht.
Die neunte Ausgabe des renommierten Hanauer Jugend-Kurzfilmfestivals JUNG & ABGEDREHT findet ausschließlich im digitalen Raum des Internets statt.
Das einzigartige Pilotprojekt aus dem Main-Kinzig-Kreis kommt bei den Jugendlichen gut an.
Im Ostend entstehen knapp 500 Wohnungen, Flächen für Gewerbe und Büros.
„Poliert das Image der Stadt und bringt uns wirtschaftlich nach vorn!“ - heißt es von den CDU-Politikern.
Das Frauenhaus in Wächtersbach und das Franziskushaus in Hanau freuen sich über die Spende von jeweils 50 Corona-Schnelltests der HNO-Praxis am Klinikum...