
Vor einem Jahr: Erster hessenweiter Corona-Fall bestätigt - Reiserückkehrer aus Norditalien
Die Pandemie ist auch in 2021 in abgeklungen. Genau vor einem Jahr erreichte Corona auch Hessen - und der Kampf gegen das Virus begann.
Die Pandemie ist auch in 2021 in abgeklungen. Genau vor einem Jahr erreichte Corona auch Hessen - und der Kampf gegen das Virus begann.
Nun ist es amtlich: Anja Kallenbach aus Thüringen wurde zur neuen "Miss Germany" gekürt.
Das sind die aktuellen Coronazahlen des Gesundheitsamtes.
Landrat Stolz: Notfallmedizinische Hilfe durch den Neubau noch besser gewährleistet
Welche Stadt verdoppelt ihre installierte Fotovoltaik-Leistung als Erste?
Auch die Landgasthöfe "Bayrischer Hof" in Marborn und "Am Brunnen" in Mottgers wurden hart von den Maßnahmen getroffen.
Insgesamt war der Februar 2021 laut deutschem Wetterdienst bei leicht unterdurchschnittlicher Niederschlagssumme und trotz eisiger Tage zu warm
Kultusminister Lorz: „Sexueller Missbrauch betrifft die gesamte Gesellschaft und hat auch an unseren Schulen zu einer hohen Sensibilisierung geführt.“
Anzahl von Teststellen und Berechtigungskreis wird erweitert.
Besuch bei der Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V.
Sambia gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Bei Brunnenbohrarbeiten für ein Hilfsprojekt der Stiftung Kinderzukunft stieß man auf eine hohe Fontäne.
Am Geh- und Radweg im Quellenpark sind die Rastplätze möbliert worden
Wie sehen die aktuellen Studien und Fakten zum Impfstoff tatsächlich aus?
Am Standort Marburg könne man alleine im ersten Halbjahr 2021 bis zu 250 Millionen Dosen des Impfstoffes produzieren.
Das sind die aktuellen Coronazahlen des Gesundheitsamtes.
planet radio-Moderatorin Leni ist im Mama-Glück.
AWO-Kreisvorsitzender Jörg Mair im Gespräch mit Sozial- und Gesundheitsdezernentin Susanne Simmler.
Arbeitsgruppe organisiert umfassende Bekämpfung der möglichen Ursachen.
Die ärztliche Versorgung soll erhalten werden.
Sabine Jung wird neue Pflegedienstleiterin im Seniorenzentrum Biebergemünd.
Die Verantwortung und Koordination geht dabei auf das Deutsche Rote Kreuz über.
Der Main-Kinzig-Kreis veröffentlicht die aktuellen Corona-Zahlen.
Die neue Statistik der Lufteinsätze von "Christopher 28" liegt vor.
Umweltdezernentin Susanne Simmler begrüßt ausgedehnte Erprobung eines anderen Anflugverfahrens an den Frankfurter Flughafen.
Schon die Übergabe eines neuen Feuerwehr-Fahrzeugs liefert den willkommenen Anlass für eine Feierstunde.
Fritz Schüßler wird nach 24 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit als Mitglied der Betriebskommission der Jugend- und Freizeiteinrichtungen verabschiedet.
Ehemaliges Rütgers Areal wird entwickelt.
Gesundheitsamtsleiter Dr. Siegfried Giernat über aktuelle Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie, Virusvarianten und die Lage in Schulen und Kitas
Die Wärme macht Hoffnung. Doch zu Leichtsinn sollten wir uns nicht hinreißen lassen.
Der Sieben-Tagesinzidenzwert für den Main-Kinzig-Kreis steigt leicht von 83 am Vortag auf 88.
Motto: „Lebbe geht weiter – Bergwinkel statt Bahamas!“
Wirtschaftsdezernent Ottmann erläutert Vorteile der drahtlosen Funktechnologie, die kostenlos in Gelnhäuser Verein installiert wurde.
Winter, Frost und Tauwetter greifen die Straßendecken in unserer Region an und führen aktuell wieder zu Fahrbahnschäden.
Landkreis setzt in der Pandemie aktiv auf Digitalisierung.
Die gemeinsame Herkunft verbindet – Aus einer Weihnachtsaktion entsteht ein Dialog
Ein neuer Impuls von Stadtpfarrer Buß aus Fulda.
EMS Lounge® Gelnhausen verteilt Gutscheine über vierwöchiges Training für die Mitarbeiter des Kreisruheheims.
Landrat Stolz würdigt ehrenamtlichen Einsatz und übergibt Zuschüsse.
"Manche mögen's heiß - Henssler live" wird verschoben.
Zum Infektionsgeschehen in der Rehaklinik St. Marien in Bad Soden-Salmünster berichtet das Gesundheitsamt jetzt von einer „deutlichen Entspannung“.
"Die gute Nachricht des Tages"
Bis zu 1,5 Millionen Menschen gehören der Priorisierungsgruppe 2 an.
Seit mehreren Jahren fordern Anwohner sowie die politischen Gremien die Erneuerung der maroden Schallschutzwand entlang der A66.
Der Sieben-Tages-Inzidenzwert für den Main-Kinzig-Kreis steigt leicht auf 93.
Ein neuer Platz für junge Menschen und Vereine wird geschaffen.
Unter dem Titel „Maintal entwickelt sich“ wird die Stadt in unregelmäßigen Abständen über Projekte der Stadtentwicklung umfassend informieren.
Metropolregion Rhein.Main.Fair erhält Auszeichnung.
Gelnhausen grenzt sich am Montag erneut klar von „Querdenker“-Aufmarsch ab.
Aschenkreuz ohne Berührung durch Austreuen der Asche
Die Stadtwerke Hanau bauen in Wilhelmsbad ein neues Wasserwerk, um die Versorgung der künftigen Großstadt Hanau zu sichern.
Ein Vortrag von Dr. Gerrit Himmelsbach bei den Bildungspartnern Main-Kinzig-Kreis.
Das Außengelände der Kita soll aufgehübscht werden.
HLNUG veröffentlicht endgültige NO2-Bilanz für 2020.
In Maintal sind ab sofort zwei E-Carsharing-Fahrzeuge von mobileeee stationiert.
Der Gardasee ist eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Der See ist von Süddeutschland mit dem Auto in 4 Stunden zu erreichen.
Bald ist es soweit: am 3. Mai 2021 soll die Natur-KiTa der Stadt Erlensee am Limespark eröffnet werden.
Energieplan als Baustein für Energiewende sowie kostenlose Informationsveranstaltung für Baugebiet „Auf dem Sand“ gefordert
Bald ist es wieder soweit, die Gartensaison beginnt! Die Stadt Wächtersbach gewährt bereits seit 2017 eine finanzielle Förderung beim Pflanzenkauf.