
Jahrestag Lübcke-Mord: "Ermordet, weil er für die Demokratie eintrat"
Landtagspräsident Boris Rhein (CDU) hat zum zweiten Jahrestag an die Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke erinnert.
Landtagspräsident Boris Rhein (CDU) hat zum zweiten Jahrestag an die Ermordung des Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke erinnert.
Sie hat schon Generationen von Kindern und Eltern am Bildschirm begleitet und ist eine der erfolgreichsten Sendungen im Fernsehen: "Die Sendung mit der Maus"
Ab Freitag sind Patientenbesuche zwei Mal pro Woche von einer festen Bezugsperson wieder möglich
Dieses Jahr wird im Frankfurter Zoo ein ganz besonderer Geburtstag gefeiert
Polizeireport für den Main-Kinzig-Kreis.
Nach ersten Erkenntnissen der Polizei soll gegen 7.10 Uhr ein Lastkraftwagen in das Ende eines Staus gefahren sein.
Bereits in den letzten Tagen ließ sich erahnen, was ein echter Frühling ist. 16 bis 20 Grad, blauer Himmel, Sonnenschein.
Ein Mann zeigte den "Hitlergruß" im Hauptbahnhof
Die Nidderauer Social Media-Expertin Hedda Stroh hat mit dem TOP-Speaker Hermann Scherer den Weltrekord beim "Internationalen Zoom-Hack-Slam" geholt.
Die Inzidenz für den Main-Kinzig-Kreis liegt bei 45.
Die Hanauer Museen können nach sieben Monaten endlich wieder ihre Türen öffnen.
11.619 Personen waren im Mai im Hanauer Agenturbezirk arbeitslos gemeldet. Das waren 409 Personen weniger als im Vormonat und 864 weniger als im Mai 2020.
Am 1. Juni 2021 nimmt die Europäische Staatsanwaltschaft die Arbeit auf. Auch in Frankfurt am Main werden Delegierte Europäische Staatsanwälte tätig sein.
Das Vorhaben des städtischen Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service (HIS) dient dem Hochwasserschutz und dem ökologischen Aufwerten der Landschaft.
Landrat Stolz verleiht Ehrenbriefe an Hans Jürgen Heß und Eugen Schüßler.
Die derzeitigen Arbeiten im Zuge der umfangreichen Straßenbaumaßnahme an der L 3202 beziehungsweise L 3269 im Bereich Freigericht schreiten zügig voran.
Geflüchtete, die in Sammelunterkünften leben, wurden zu Beginn der Impfkampagne gegen Covid 19 vom Robert Koch Institut in die Prioritätsgruppe 2 eingestuft.
Besser ausgestattet fürs Homeschooling: Die Stadt Maintal unterstützt Kinder und Jugendliche mit gespendeten Computern.
Zum Tag der Nachbarn hatte die Stadt Wächtersbach unter dem Motto „Grüß dich – jemandem eine Freude bereiten“ aufgerufen.
Der Schlüchterner Rathauschef informiert über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Stadt.
Digitale Stammesversammlung der DPSG Wächtersbach – Susanne Ratmann zur Stammeskuratin gewählt.