
Was steckt dahinter? Lauter Knall erschreckt Hessen
Ein lauter Knall über dem Himmel von Hessen. Um kurz nach 17 Uhr hat dieser Freitagabend viele Hessinnen und Hessen gerade im Süden und Südosten des Landes...
Ein lauter Knall über dem Himmel von Hessen. Um kurz nach 17 Uhr hat dieser Freitagabend viele Hessinnen und Hessen gerade im Süden und Südosten des Landes...
Ob die neue Unterart ansteckender oder gefährlicher ist als ihre Vorgänger, ist bisher nicht abschließend geklärt.
Auch viele Promis, wie Bülent Ceylan oder Alvaro Soler präsentierten am Freitag ihre neuen Bücher. Die Buchmesse geht noch bis Sonntag.
Das Infektionsgeschehen im Main-Kinzig-Kreis hat wieder an Dynamik zugelegt und erreichte inzwischen eine Inzidenz über 100.
Mitte September hatte das Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr mit einem größeren Covid-19-Ausbruch in der Region Schlüchtern zu tun.
Auch am Feuerwehrgerätehaus in Wolfgang wurde ein Dachfenster durch eine Windböe eingedrückt.
Der Fahrer hatte an der Front eine auffällige Lichtleiste Marke Eigenbau montiert.
„Neue Wege auf bekannten Pfaden“ – unter diesem Motto lud die IHK am 12. Oktober zu einer Erkundungsfahrt ein.
Der gebürtige Schlüchterner Kenan Abel ist neuer Deutscher Meister der German Drug-Free Powerlifting Federation (GDFPF) im Bankdrücken.
Die Kripo rät: "Legen Sie auf und melden Sie den Vorfall der Polizei."
Unternehmer brauchen weniger Beratung, vielmehr brauchen Sie Umsetzer oder „Kümmerer“. Genau dies ist die Kompetenz des Beratungsunternehmens Rudolph &...
Am Freitag, 24. September trafen sich rund 50 Oldtimerfreunde zur gemeinschaftlichen Herbstausfahrt durch die Region.
Mit den 50 Plätzen aus Haitz und den 20, die der Waldorfkindergarten schafft, haben wir im kommenden Jahr den Bedarf des Jahres 2021 komplett abgedeckt".
Die WU14 des 1. Hanauer THC hat ihre brillante Saison gekrönt.
Nach schweren Monaten blickt der Gesangverein Concordia Niedergründau nach vorne.
Jannik Marquart heißt der neue CDU-Fraktionsgeschäftsführer.
"Darf ich bitten….?....wir tanzen!" - so heißt ein neues Angebot für Senioreninnen und Senioren mit und ohne Demenz sowie deren Angehörige zum Tanzen.
Der Lions Club Main-Kinzig Interkontinental gratuliert seinem Gründungsmitglied Prof. Dr. Karin Metzler Müller.
Bei der Aufgabenstellung zum diesjährigen Kooperationsprojekt geht es um den Tourismus in Schlüchtern und dem Bergwinkel.