Start der Winterdienstsaison: Salzlagerhallen sind voll
Für den bevorstehenden Winter hat Hessen Mobil hessenweit insgesamt rund 90.000 Tonnen Salz eingelagert.
Für den bevorstehenden Winter hat Hessen Mobil hessenweit insgesamt rund 90.000 Tonnen Salz eingelagert.
"Andere schützen geht so einfach": Unter dieser Überschrift hat Landrat Thorsten Stolz einen eindringlichen Appell für das Impfen veröffentlicht.
"007", der beliebte Zuchtbulle aus Erlensee, war auch diesen Sommer wieder sehr fleißig...
Auf der Landesstraße 3195 zwischen Hettersroth und Hitzkirchen ereignete sich am Donnerstagabend, gegen 19 Uhr, eine Unfallflucht.
Im Regionalladen arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen im Team zusammen.
Als fahrradaktivste Kommune im MKK und als Gewinner der Stadtwette wurde Bruchköbel gekürt.
Untrennbar ist der Name Rolf Schmidt mit der Maintaler Feuerwehr verbunden.
Die Häufung von Ausbruchsgeschehen lässt die Vermutung zu, dass sich an der Dynamik bei den Infektionszahlen fürs Erste wenig ändern wird.
In Gründau muss kein Trinkwasser mehr gechlort werden.
Wie eine gute Tat Licht ins Dunkel bringen kann, erlebten die Kinder und Jugendlichen bei der Martinsfeier in der Kesselstädter St. Elisabethkirche.
Nach einer Mitteilung der Kommission sollen Menschen unter 30 Jahren nur noch den Impfstoff der Firma Biontech erhalten.
Marco Hepp, Inhaber und Geschäftsführer der Hepp GmbH wurde diese Woche in einem Festakt mit dem Mittelstandspreis des BVMW ausgezeichnet.
Auch in diesem Jahr wird es den Main-Kinzig Netzdiensten nicht möglich sein, die Zählerstände aller Kundenhaushalte abzulesen.
Mit einem dynamischen Start-up-Ökosystem ist Hessen ein attraktiver Start-up- und Gründungsstandort.
Vor dem Landgericht Hanau hat am Donnerstagmorgen der Prozess "Mord ohne Leiche" begonnen.
Unbekannte haben am frühen Donnerstagmorgen einen Geldautomaten in einem Einkaufszentrum im Weißkirchenweg gesprengt.
"Es ist ein wenig so, wie wir Dieter Bien in Erinnerung behalten werden..."
Die Landesstraße war für etwa eine Stunde vollgesperrt.
Das vorletzte Konzert in der Benefizreihe „Musik macht Mut“ findet am Sonntag um 17 Uhr in der Ev. Kirche Sinntal-Sterbfritz statt.