
Ab 18. November 2G-Regelung: Kliniken verschärfen Besuchsrecht
Im Klinikum Hanau sowie in den Main-Kinzig-Kliniken gilt ab Donnerstag die sogenannte 2G-Regel für Besucher.
Im Klinikum Hanau sowie in den Main-Kinzig-Kliniken gilt ab Donnerstag die sogenannte 2G-Regel für Besucher.
Nach vielen Wochen stagnierender Zahlen ist die Nachfrage nach Impfungen geradezu "explosionsartig" angestiegen.
Im Main-Kinzig-Kreis ist es 2020 zu 482 polizeilichen Einsätzen in Zusammenhang mit häuslicher Gewalt gekommen.
"Aufgrund einzelner bedauerlicher Infektionsfälle vom Deutschen Sportpresseball als einem 'Superspreader-Event' zu sprechen, entbehrt jeglicher Logik..."
"Damit erfährt der Hanauer Hafen den größten Entwicklungsschub seit langem..."
Gegen eine Coronavirus-Übertragung in geschlossenen Räumen hilft wirksam die Kombination aus Lüften, Abstand und Mund-Nasen-Bedeckungen.
Mit dieser Ausstellung wird eine ganz besondere Steinauer Persönlichkeit des 20. Jahrhunderts vorgestellt.
Die Kooperationspartner wollen gemeinsam daran mitwirken, dass genug Allgemeinmediziner im Main-Kinzig-Kreis ausgebildet und in der Region tätig werden.
Dem Fachkommissariat liegen Bilder aus der Überwachungskamera vor.
Jetzt wurde in der Paulskirche Frankfurt der "Innovationspreis der deutschen Mobilitätswirtschaft" vergeben.
Die vierte Welle des Coronavirus überrollt Deutschland...
Nachdem ein Fußgänger am Montagabend in Maintal-Bischofsheim unvermittelt einen Schlag gegen den Kopf erhalten hatte, sucht die Polizei Zeugen.
Die Stadtwerke Hanau erhöhen zum 1. Januar 2022 die Bezugspreise für Erdgas. Die Stromtarife hingegen bleiben stabil.
Gemeinsam für den guten Zweck in die Pedale treten.
13 junge Menschen haben zum 1. Oktober eine Ausbildung zur Pflegefachkraft bei den Alten-und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises (APZ-MKK) begonnen.