
VR Bank Main-Kinzig-Büdingen unterstützt 100. Crowdfunding-Projekt
Was die regionale Genossenschaftsbank im Herbst 2015 ins Leben gerufen hat, entwickelte sich mittlerweile zur Erfolgsgeschichte.
Was die regionale Genossenschaftsbank im Herbst 2015 ins Leben gerufen hat, entwickelte sich mittlerweile zur Erfolgsgeschichte.
In diesem Zusammenhang sucht die Polizei einen oberkörperfreien und mit Badehose bekleideten Mann, der mit einem Fahrrad im Wald unterwegs war.
Aufgrund eines Rohrbruches kann es bei der Wasserversorgung in Hain-Gründau vorübergehend zu Behinderungen kommen.
Seit rund 50 Jahren betreibt die katholische Kirchengemeinde in Großkrotzenburg die Kindertagesstätte St. Laurentius.
Den Plan ist, eine Oberstufe an der Bertha-von-Suttner-Schule einzurichten.
Im Biergarten war in Kürze jeder Tisch besetzt.
Als erste Kommune in Hessen hat sich die Stadt Hanau zur "assistenzhundfreundlichen Kommune" erklärt...
Für die großen Ferien rücken der Main-Kinzig-Kreis und die Spessart Tourismus und Marketing GmbH erneut die heimischen Freizeitangebote in den Mittelpunkt.
Der Main-Kinzig-Kreis wird sich in diesem Jahr zum zweiten Mal bei der Aktion „Stadtradeln“ beteiligen.
Die Gemeinde Biebergemünd wird einen eigenen Pumptrack erwerben, der ab dem nächsten Frühjahr durch die Ortsteile touren soll.
Die Wasserburg kann in den nächsten Monaten wieder genutzt werden.
Die „Jugendflamme“ ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines schmucken Abzeichens für die Jugendfeuerwehren, gegliedert in drei Stufen.
KINZIG.NEWS hat ein Interview mit Johannes Oerding und Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg von Glasperlenspiel geführt.
Bürgermeister Dr. Albrecht Eitz bedankte sich herzlich für den oftmals langjährigen ehrenamtlichen Einsatz.