
"Zapfenstreich" für mehr Sicherheit: Opernplatz ab 1 Uhr dicht
Nach den schweren Randalen in der Nacht zum Sonntag auf dem Opernplatz in Frankfurt am Main hat eine Sicherheitskonferenz am Montag Maßnahmen beschlossen
Nach den schweren Randalen in der Nacht zum Sonntag auf dem Opernplatz in Frankfurt am Main hat eine Sicherheitskonferenz am Montag Maßnahmen beschlossen
„Haltung zeigen und Widerstand leisten, haben keineswegs an Aktualität verloren – Wir müssen jeden Tag aufs Neue für die demokratischen Werte...
Arbeitskreis Soziales der CDU-Landtagsfraktion informiert sich im Gefahrenabwehrzentrum in Gelnhausen
Oberbürgermeister Claus Kaminsky: Wollen die kooperative Zusammenarbeit mit Goodyear fortsetzen
Ministerpräsident Volker Bouffier tauscht sich mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn aus.
Der Hessische Innenminister Peter Beuth hat Roland Ullmann zum neuen Landespolizeipräsidenten ernannt und mit ihm gemeinsam einen Maßnahmenkatalog...
Der hessische Skandal um Drohmails mit dem Absender "NSU 2.0" spitzt sich weiter zu
„Der Zentralrat der Juden ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil für das gegenseitige Verständnis von Juden und Nichtjuden in Deutschland und Hessen“.
Er übernimmt das Ruder in einer schweren Krise, in der die hessische Polizei steckt: Roland Ullmann (62) aus Linsengericht wird neuer Landespolizeipräsident
Wegweisende Investitionen zur Stärkung der medizinischen Versorgung im Main-Kinzig-Kreis.
Nach dem Terroranschlag in Hanau vom 19. Februar 2020, fanden an den beiden größten Standorten von Evonik, Marl und Hanau, Gedenkfeiern statt
Umfangreiche Sanierung und Erweiterung des Frauenhauses Wächtersbach nach zwei Jahren abgeschlossen - Landrat Stolz: "Finanzmittel sind gut investiert"
Landrat Thorsten Stolz überreicht engagiertem FDP-Mitglied die hohe Auszeichnung
++ Kommentar ++ Die Luft im hessischen Innenministerium in Wiesbaden wird immer dünner.
Die Gründauer Gemeindevertreter trafen sich zu ihrer Sitzung, natürlich unter Beachtung der aktuellen Corona-Beschränkungen
Besorgniserregende Bilder von der Lieblings-Insel der Deutschen: am Wochenende feierten deutsche Urlauber auf Mallorca ohne den vorgeschriebenen Abstand.
Fraktionschefs Ewald Desch und Christian Litzinger: "Gerade in diesen Zeiten müssen wir den Bedürfnissen von Familien und Berufstätigen Rechnung tragen"