Hanau

Matthias Jung - Abenteuer Pubertät - So peinlich kommen wir nicht mehr zusammen

Matthias Jung / Foto: Matthias Jung Matthias Jung / Foto: Matthias Jung
Kultur
date_range Freitag, 24.10.25
location_on AJOKI / Elisabeth-Schmitz-Saal
schedule 20:00 Uhr
euro 23,00 €

Beschreibung:

Matthias Jung ist Deutschlands bekanntester Familiencoach und SPIEGEL Bestseller Autor. Seine Programme sind eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam. Nah an den Eltern! Nah am Alltag! Nah an der Pubertät!

Wer hat Teenager in der Pubertät? Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät?

Der kennt hitzige Diskussionen über Schule, Zimmer aufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, WhatsApp ist überlebenswichtig - und Hygiene überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Man muss lernen loszulassen! Am liebsten wohl die Kreditkarte. Es hormoniert prächtig, aber chillt mal Eltern, Matthias Jung kommt zur Hilfe!

Matthias Jung nimmt seine Zuschauer mit auf eine Reise in die Welt der heutigen Jugendlichen und Teenager. Matthias Jung gibt interessante wissenschaftliche Einblicke in die Verhaltensweisen und Gehirne der Teenies und hat hilfreiche sowie humorvolle Tipps und Tricks im Gepäck.

VITA

2018 erschien mit "Chill mal - Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig" der erfolgreichste Pubertäts-Ratgeber des Jahres. 2022 erschien das Buch "Erziehungsstatus: Kompliziert". Im Oktober 2024 erschien sein neues Buch "Immer darf ich alles nie". Matthias Jung ist seit 2005 eine feste Größe auf den Bühnen Deutschlands. Er ist Leiter der größten Pubertäts- Facebook-Gruppe "Keep Cool Mama", in der 15.000 Mütter im ständigen Dialog die Probleme der Pubertät analysieren und er produzierte den erfolgreichen Podcast "Chill mal - Der Pubertäts AllTalk".

zusätzliche Informationen:

Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr

Kat. 1 = 23,00 Euro, ermäßigt 19,00 Euro / Kat. 2 = 21,00 Euro, ermäßigt 17,00 Euro zzgl. VVK- und Ticketgebühr

Abendkasse Kat. 1 = 30,00 Euro, ermäßigt 26,00 Euro / Abendkasse Kat. 2 = 28,00 Euro, ermäßigt 24,00 Euro 

Ermäßigte Eintrittskarten für Schwerbehinderte, Schüler/innen, Student/inn/en, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Juleica-Card-Inhaber/innen, Rentner/innen, sowie Besitzer/innen des „Hanau-Passes“ oder der Ehrenamtscard gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises an der VVK-Stelle oder der Abendkasse.

location_on Hanau
language Zur Veranstalterwebseite
mail veranstaltungsbuero@hanau.de
zum Ticketshop