Carolin Fischer und Enrico Wirth - Die Pension zur schwäbischen Jungfrau

Beschreibung:
Carolin Fischer und Enrico Wirth, bekannt von den academixern aus Leipzig, bescheren uns einen heiter-musikalischen Abend.
Wer hat noch nicht von ihm gehört: Dem Ländle. Besser bekannt als BaWü. Heimat der Kehrwoche, der Spätzle, des Trollinger-Lemberger und des Weltspartages. Und nicht nur Autos, auch die schwäbische Gastfreundschaft soll nun exportiert werden. Die Franchise-Kette "Pension zur schwäbischen Jungfrau" macht sich auf die Reise aus dem gebrauchten Bundesland in die Peripherien ostdeutscher Gewerbegebiete von Ottendorf-Okrilla bis Großengottern.
Erleben Sie „Frl. Fischer“, die immer junge Existenzgründerin mit Herz und Gosch, die als Neu-Gastronomin ihr Glück versucht. Immer an ihrer Seite der treue Tastenknecht Sven, der als nichtsystemrelevanter solo selbstständiger Klavierspieler endlich richtig durchstarten möchte. Als Dauergäste Frau Sturm, der das Seniorenstift zu aufregend war, und die lieber in der beschaulichen Pension Stimmung macht. Oder die moderne Frau von Heute natürlich mit Sohn, der namentlich nicht erwähnt werden möchte…
Alle gespielt und gelebt von Carolin Fischer, längst bekannt als langjähriges Mitglied des Ensembles der academixer und jetzt auf Solopfaden. Viel Vergnügen bei diesem heiteren Abend in der ostdeutschen Provinz, wo man selbst von den Schwaben noch was lernen kann…
zusätzliche Informationen:
Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr
Kat. 1 = 22,00 Euro, ermäßigt 18,00 Euro; Kat. 2 = 20,00 Euro, ermäßigt 16,00 Euro Ticketpreise zzgl. VVK- und Ticketgebühr
Abendkasse Kat. 1 = 28,00 Euro, ermäßigt 24,00 Euro; Abendkasse Kat. 2 = 24,00 Euro, ermäßigt 20,00 Euro
Ermäßigte Eintrittskarten für Schwerbehinderte, Schüler/innen, Student/inn/en, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Juleica-Card-Inhaber/innen, Rentner/innen, sowie Besitzer/innen des „Hanau-Passes“ oder der Ehrenamtscard gegen Vorlage des jeweiligen Ausweises an der VVK-Stelle oder der Abendkasse.