Gelnhausen

Gelnhausen und die Menschenrechte

Kultur
date_range Mittwoch, 10.12.25
location_on Obermarkt Gelnhausen
schedule 15:00 Uhr
euro 0,00 €

Beschreibung:

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte lädt die Bildungspartner Main-Kinzig GmbH gemeinsam mit der Amnesty-International-Gruppe Gelnhausen, dem Büro für interkulturelle Angelegenheiten und der Partnerschaft für Demokratie des Main-Kinzig-Kreises zu einem Stadtrundgang ein, der die Menschenrechtsgeschichte Gelnhausens in den Mittelpunkt stellt.

Wir zeigen, wie eng die Geschichte Gelnhausens mit Menschenrechten, Demokratie, Verantwortung und Zivilcourage verknüpft ist. Die Stadt erlebte im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Krisen – von Pest und Pogromen über Hexenverfolgungen und den Dreißigjährigen Krieg bis hin zum Nationalsozialismus. Diese Ereignisse erinnern bis heute daran, wie schnell Vorurteile, Angst und Machtmissbrauch die Rechte von Menschen bedrohen können.

Der zweistündige Rundgang beleuchtet historische Orte, erzählt persönliche Geschichten und zieht klare Bezüge zur Gegenwart: Wie schützen wir heute Menschenrechte? Welche Verantwortung tragen wir als Gesellschaft?

📅 Mittwoch, 10. Dezember 2025 / Start: 15:00 Uhr
📍 Treffpunkt: Rathaus am Obermarkt, Gelnhausen

➡️ Anmeldung:https://lnkd.in/ehdqJMcg

Die Teilnahme ist kostenfrei.

zusätzliche Informationen:

Datum: Mittwoch, 10. Dezember 2025
Uhrzeit: 15:00–17:00 Uhr (ca. 2 Stunden)
Treffpunkt: Rathaus am Obermarkt, Gelnhausen
kostenfrei

Anmeldung: https://www.bildungspartner-mk.de/kursangebot/kursangebot.html?kid=5991933

Veranstalter: Bildungspartner Main-Kinzig GmbH in Kooperation mit der Amnesty-International-Gruppe Gelnhausen, dem Büro für interkulturelle Angelegenheiten und der Partnerschaft für Demokratie des Main-Kinzig-Kreises.

location_on Gelnhausen
smartphone  06051 916790
language Zur Veranstalterwebseite
mail vhs@bildungspartner-mk.de