Gemeinsames Weihnachtsfest: 60 Gäste feiern zusammen den Heiligen Abend im Franziskus-Haus
Leckeres Essen, ein Tannenbaum und viele Geschenke: Überall im ganzen Land wurde dieser Tage das Weihnachtsfest gefeiert.
Leckeres Essen, ein Tannenbaum und viele Geschenke: Überall im ganzen Land wurde dieser Tage das Weihnachtsfest gefeiert.
Aus allen Teilnehmern wurden anschließend drei Gewinner durch Losentscheid ermittelt.
Der Musikverein Sannerz gab in der evangelischen Kirche Ramholz sein diesjähriges Weihnachtskonzert.
KINZIG.NEWS wünscht allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage. Denken Sie auch an die Menschen, die für uns da sind,...
Mit KINZIG.NEWS bekommen Sie jetzt gleich zwei unvergessliche Kurzurlaube für zwei Personen für nur 48 Euro.
Heilig Abend ist „ein besonderer Abend, das leben wir hier auch“, erklärt Einrichtungsleiter Rainer Broßmann.
Die Familien Stahf, ursprünglich aus Wallroth, und Rauschenbach verbindet eine 250-jährige Geschichte, die von Deutschland bis Russland reicht.
Küchenmeister Thomas Emmel zeigt uns in seinem DinkelRind in Neuberg wie ein veganes Weihnachtsessen aussehen kann.
Im Büro der ambulanten Hauskrankenpflege St. Anna wird in diesen Tagen fleißig gelernt und gearbeitet.
Zusammen mit der Mediengruppe Offenbach-Post konnten rund 17.000 begeisterte Besucher am 4. Advent so richtig in Weihnachtsstimmung kommen.
Unter Leitung von Antonia Dehmer begeisterte das Blasorchester mit der „English Folk Song Suide“.
Seit Jahrzehnten findet am letzten Adventswochenende dieses Jahres der erste Weihnachtsmarkt in Hasselroth statt.
Polizeibericht für den Main-Kinzig-Kreis.
Äußerst friedlich verlief nach Angaben der Polizei eine Demonstration, die am Samstag in Hanau stattfand.
Berliner A-Cappella-Band „OnAir“ gibt umjubeltes Konzert in der Katharinenkirche
Das Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen war vor Weihnachten Hot Spot für die Startup-Szene zwischen Fulda und Frankfurt.
Adventszeit – Stimmungszeit. Weihnachtslied von Christoph von Schmid inspirierte den Kilianstädter REWE-Marktleiter Alessandro Russo, zu einer Idee.
Kasseckert freut sich über die Förderung aus dem Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramms.
Große Mehrheit im Parlament spricht sich gegen den Verkauf aus.
Die TGS Somborn und die Verantwortlichen für Vergnügen und Unterhaltung hatten wieder ein besonderes Programm zusammengestellt.
Ministerpräsident Bouffier und Sozial- und Integrationsminister Klose: „Rika Esser ist seit Jahren eine engagierte Kämpferin für ein selbstbestimmtes...
Firma Weider-Erdarbeiten verzichtet auf Weihnachtsgeschenke und spendet für die Kinderklinik.
Die Komitees ließen die Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren und stimmten die Begegnungen und Veranstaltungen für 2020 ab.
Südbahnradweg im Oberland wieder durchgehend - Geländer fehlt noch.
Auszeichnung für Ingrid Müller, Heinrich Höhn, Gudrun und Reinhard Kauck.
Mit KINZIG.NEWS bekommen Sie jetzt gleich zwei unvergessliche Kurzurlaube für zwei Personen für nur 48 Euro.
Im Main-Kinzig-Kreis ist es der erste Kindergarten, den das Rote Kreuz betreibt.
Jugendarbeiter bringt Bewegung in die Kitas und mit LED-Show Kinderaugen zum Leuchten.
Veranstaltungen auf dem Stadtplatz als kultureller Gegenpol zum Langer- und Sparkassen-Abriss.
Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Nidderau am 3. Advent.
Landrat Stolz übergibt Zuschüsse des Kreises für neue Feuerwehrfahrzeuge.
Andreas Englisch gibt vor 550 Besuchern in der Konzerthalle Einblicke in die Welt des Vatikans.
Ein Vorbild für alle Generationen: 50 Jahre ehrenamtliches Wirken.
In wenigen Monaten wird Hanau die 100.000-Einwohner-Marke überschreiten und damit Hessens kleinste Großstadt werden.
Die "Klinikmäuse" der Betriebskindertagesstätte singen Weihnachtslieder für Kinder der Kinderklinik
Landrat Thorsten Stolz besucht Bürgerhilfe Maintal: „Wichtiger Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt“.
Volkschor Hüttengesäß übergibt Spende an Malteser Kinderhospiz- und Familienbegleitdienst.
Auch in Bad Orb wird zum Schutz von Menschen und Gebäuden das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen verboten.
Dafür setzten die Gelnhäuser Stadtverordneten am Mittwochabend ein ganz klares Zeichen.
Ein absolut unvergessliches Erlebnis wird sicherlich noch oft nach Übungsabenden in Erinnerung gerufen werden.
In der voll besetzten Sankt-Markus-Kirche in Altenmittlau läutete die Kopernikusschule Freigericht die Vorweihnachtszeit wieder musikalisch ein.
Seit vielen Jahren besucht Oberbürgermeister Claus Kaminsky die Wohngruppen des Behindertenwerkes Main-Kinzig während der Adventszeit.