
Stiko empfiehlt Booster-Impfung für alle ab 18 Jahren
Die Ständige Impfkommission (Stiko) spricht sich für Corona-Auffrischimpfungen für alle Menschen ab 18 Jahren aus.
Die Ständige Impfkommission (Stiko) spricht sich für Corona-Auffrischimpfungen für alle Menschen ab 18 Jahren aus.
"Bereits zum zehnten Mal setzen wir am Welt-Frühgeboren-Tag ein deutliches Zeichen, um auf die Belange von frühgeborenen Babys aufmerksam zu machen..."
Ganz Deutschland blickt am Donnerstag auf den Corona-Gipfel zwischen Bund und Ländern. Wie soll es in Sachen Corona weitergehen?
Die Bad Orb Kur GmbH übernimmt erstmals eine Werbepartnerschaft bei einem Fußball-Bundesligisten.
Eine positive Nachricht zur neu zu errichtenden Hauptbahnhof-Brücke hat jetzt Hanaus Verkehrsdezernenten Thomas Morlock erreicht.
In Rodenbach hat sich am Mittwochabend ein Unfall ereignet. Nach bisherigen Informationen ist ein Auto gegen ein parkendes Fahrzeug geprallt.
Bisher wurde eine solche Maskenpflicht seitens des Kreises zwar dringend empfohlen, doch wurde diese nicht in sämtlichen Schulklassen eingehalten.
Zwei große Netze brachte Bürgermeisterin Monika Böttcher mit, als sie kürzlich auf das Sportgelände an der "Dicken Buche" in Dörnigheim kam.
Die stolze Summe von 5.000 Euro übergab das Hanauer Faschingsprinzenpaar Prinz Maik der I. und Prinzessin Sabrina die II. von Hagenovienan die Lenbenshilfe.
Die Einladung zum Malen nahm Erlensees Bürgermeister Stefan Erb gerne an...
Wer nicht richtig lesen oder schreiben kann und/oder die deutsche Sprache nicht richtig versteht, hat es schwer im Leben.
In einer Sonderaktion ist es jetzt besonders günstig.
"Die Mehrheit der älteren Menschen möchte zu Hause alt werden..."
Die Sparkasse Hanau hat aus dem PS-Los-Sparen 50.000 Euro an 145 Vereine gespendet.
Die Corona-Lage in den hiesigen Krankenhäusern beschreibt der Main-Kinzig-Kreis als "höchst problematisch".
Die seit dem 8. November vermisste 13-Jährige aus Gelnhausen-Haitz wurde von der Polizei wohlbehalten angetroffen.
Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 06108/6000-0 bei der Polizeistation Mühlheim.